Spieletest: God Of War PSP - Handheld-Gemetzel

God of War (PSP)
God of War (PSP)
Der Hauptgrund, warum sich PSP-Besitzer Chains Of Olympus zulegen sollten, ist allerdings die atemberaubende Technik - kaum ein Spiel hat zuvor die Möglichkeiten von Sonys portabler Konsole derart ausgereizt. Beeindruckende Zwischensequenzen, flüssige Animationen, detailreiche Hintergründe und unzählige Effekte: Die Begeisterung, die sich ob der grandiosen Präsentation auf der PS 2 einstellte, ist hier erneut gegeben, zumal sich auch die Ladezeiten - im Gegensatz zu manch anderem PSP-Highlight - in angenehmen Grenzen halten.

Ein wenig Kritik ist trotzdem angebracht: Der Spielumfang ist etwas enttäuschend - viel länger als fünf Stunden wird kaum jemand benötigen, um alles zu sehen. Da ein Multiplayer-Modus fehlt, gibt es danach nur noch die Möglichkeit, das Abenteuer erneut anzutreten. Immerhin warten ein paar Boni auf erfolgreiche Spieler, etwa zusätzliche Artworks oder Kostüme.

Wie von der Reihe bekannt, wird auch diesmal nicht gerade zimperlich mit Gewalt umgegangen - darum hat das nur für Erwachsene geeignete Spiel wegen seiner Inhalte kein Alterssiegel von der USK erhalten. Der Preis liegt bei etwa 40,- Euro.

Fazit:
Wirklich neue Ideen und Elemente hat der mobile Ableger der God-Of-War-Reihe nicht zu bieten, dafür aber genau das, was schon die PS2-Titel auszeichnete: grandiose Atmosphäre, wunderbar spielbare Action und eine pompöse Präsentation. Für PSP-Besitzer also mehr als genug gute Gründe, in den Hades hinabzusteigen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Spieletest: God Of War PSP - Handheld-Gemetzel
  1.  
  2. 1
  3. 2


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /