Erste Beta von OpenSuse 11.0

Linux-Distribution erscheint im Juni 2008

Die erste Beta-Version von OpenSuse 11.0 steht jetzt zum Ausprobieren bereit. Die Entwickler wollen vor allem die Paketverwaltung beschleunigt haben und liefern eine Auswahl an aktuellen Desktop-Umgebungen mit. Auch OpenSuse setzt nun auf den Soundserver Pulse Audio.

Artikel veröffentlicht am , Julius Stiebert

OpenSuse 11 mit KDE 4
OpenSuse 11 mit KDE 4
Die Beta-Version setzt noch auf eine Vorabversion des vor wenigen Tagen veröffentlichten Linux-Kernels 2.6.25. Zudem kommt nun die Compiler-Sammlung GCC 4.3 zum Einsatz. Die Entwickler haben sich ausgiebig der Paketverwaltung gewidmet, die nun wesentlich schneller sein soll. Das Administrationswerkzeug Yast wurde darüber hinaus auf Qt 4 portiert.

Weiterhin enthält OpenSuse 11.0 Beta 1 die Sicherheitslösung AppArmor in der Version 2.3 und den Hypervisor Xen 3.2.1 RC 1. Wie zuvor schon Fedora und die nächste Ubuntu-Version setzt OpenSuse außerdem auf den Soundserver Pulse Audio, der sich mit Modulen dynamisch erweitern lässt.

OpenSuse 11 mit Gnome
OpenSuse 11 mit Gnome
Als Desktop-Oberflächen stehen sowohl KDE 4.0.3 als auch KDE 3.5.9, Gnome 2.22 und Xfce zur Auswahl. Durch das veränderte Paketmanagement und Änderungen an den Installationsmedien selbst versprechen die Entwickler weiterhin, dass sich ihre Distribution in rund 24 Minuten installieren lassen soll - dieses Angebot gelte jedoch nicht für 486er.

Die erste Beta von OpenSuse 11.0 steht ab sofort für x86, x64 und PPC zum Download bereit. Fertig soll die Distribution im Juni 2008 sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


--- 13. Nov 2010

Es soll auch Leute geben die einen anderen Geschmack als du haben ;-)

roughL 05. Mai 2008

Hab OpenSuse 10.3 erfolgreich mit Fake-Raid installiert. Hatte nur bei der Installation...

someone 23. Apr 2008

Gleich? Bis die finale Version von Hardy kommt dauert es dann doch noch ein paar...

someone 23. Apr 2008

Zeta rules..



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /