Suse JeOS als Beta
Suse Appliance Program vorgestellt
"Just enough Operating System" oder kurz JeOS nennt sich auch die Suse-Linux-Variante für Software-Appliances, die sich also in Virtualiserungslösungen installieren lassen. Das abgespeckte System ist nun als Beta verfügbar. Damit unabhängige Softwareanbieter Suse Linux Enterprise JeOS verwenden, gibt es ein Appliance Program von Novell.
Das Appliance Program gibt Softwareanbietern die Möglichkeit, ihre Anwendungen mit dem Minimal-Linux zu kombinieren und ein integriertes Paket an den Kunden auszuliefern. Der Kernel in Suse Linux Enterprise JeOS ist dabei an virtuelle Umgebungen angepasst und soll laut Novell hierin optimale Leistungen bringen. Kompatibel sind die erstellten Appliances mit Hypervisorn wie Xen, VMware ESX und Hyper-V von Microsoft - voll- und paravirtualisiert.
Das Suse JeOS setzt auf die allgemeine Suse-Linux-Enterprise-Server-Codebasis (SLES), weshalb Zertifizierungen für SLES auch für JeOS gelten. Zudem will Novell sich auch offiziell an Lime JeOS beteiligen, einem Community-Projekt, das ebenfalls an einer Appliance-Version von Suse Linux arbeitet.
Die Beta Version des Suse Linux Enterprise JeOS ist ab sofort für verschiedene Virtualisierungslösungen verfügbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
So interessant die Liste ist, sagt sie doch wenig über Nutzerzahlen aus, da sie nur die...
Wie wäre es denn mit Virtualisierungslösungen? Die gibt es wenigstens :D