Bluetooth-Headset im Gummi-Mäntelchen

Wetterfestes Headset für den Dauereinsatz im Freien

Der Headset-Anbieter Bluetrek hat mit dem X3 ein Outdoor-Bluetooth-Headset vorgestellt, das recht robust gebaut sein soll. Vor allem ein Regenschauer soll dem Bluetooth-Headset nichts ausmachen. Zudem liefert das X3 laut Hersteller eine Sprechzeit von 8 Stunden.

Artikel veröffentlicht am , yg

Bluetrek X3
Bluetrek X3
Der Nachfolger des X2 kommt in wasserabweisendes Gummi gehüllt, damit soll er auch Regen abweisen können. Mit Gummimäntelchen wiegt das 57,6 x 22 x 21,8 mm große Bluetooth-Headset 13 Gramm. Es unterstützt Bluetooth 2.0 + EDR, lässt sich jedoch nicht mit mehreren Bluetooth-Geräten zugleich koppeln.

Eine LED zeigt an, ob sich das Headset im Stand-by befindet, gerade geladen wird oder ob der Akku bald wieder an die Steckdose muss. Als Akkulaufzeiten nennt Bluetrek bis zu 8 Stunden Gesprächszeit und bis zu 10 Tage im Bereitschaftsmodus.

Das Bluetooth-Headset X3 soll ab Juni 2008 für 39,90 Euro zu haben sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


robbyrob 18. Apr 2008

Dieses SE BT Stereo Headset ist super. In-Ear (!) Kopfhörer gleiche Bauweise wie...

TAZ59 18. Apr 2008

Doch, zb. ...... Leute die anderen immer vorschreiben wollen was Trendy und Hip ist...

Willy 17. Apr 2008

hehe. Ich finds witzig. Der Rest der Möchtegern-Profis hier, versteht keinen Spaß. Nur...

lusik 17. Apr 2008

hab nämlich keine Lust mehr nach knapp mehr als 6 Monaten ein neues Headset kaufen zu...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /