Schweizer Telekom-Regulierer fordert Mobilfunknetz-Fusion

Verbraucherpreise würden stark fallen

Der Schweizer Telekommunikationsregulierer fordert die Fusion der Mobilfunknetze. Ziel ist es, deren Entwicklung zu fördern und die Mobilfunkgebühren zu senken.

Artikel veröffentlicht am ,

"Es gibt nur eine Möglichkeit, wie die Swisscom-Herausforderer Orange und Sunrise ihre Position ausbauen können: durch die Reduktion der Infrastrukturkosten". Das erklärte Regulierer Marc Furrer im Gespräch mit der Schweizer Handelszeitung. Sein Vorschlag: "Sunrise und Orange sollten ihre Mobilfunknetze zusammenlegen." Durch die Fusion der Netze würde telefonieren mit dem Handy stark verbilligt.

Die Idee kommt bei Sunrise gut an: "Das ist ein spannender Beitrag zur Entwicklung der Mobilnetze", so Firmenchef Christoph Brand. Orange-Schweiz-Chef Andreas Wetter geht noch einen Schritt weiter und will die "allfällige Diskussion um Netzzusammenlegungen" erweitern. Nach seiner Ansicht ist das Vorhaben "nur dann sinnvoll, wenn alle Netzarten von allen Operatoren mit eingeschlossen werden". Dazu gehören dann auch Glasfaser- und TV-Kabel. Für Swisscom gebe es hingegen "keinen Anlass, die Rahmenbedingungen zu ändern".

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Mysteriöses Start-up
Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen

Sam Zeloof gründet ein Start-up und sammelt Millionen ein. Die Halbleiterfertigung soll einfacher werden, aber wie? Wir haben nachgeforscht.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Mysteriöses Start-up: Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen
Artikel
  1. DIY-Notebook: Framework Laptop bekommt AMD-Option
    DIY-Notebook
    Framework Laptop bekommt AMD-Option

    Mit AMD-Ryzen-Chip bietet Framework eine Alternative zu den bekannten Intel-Mainboards. Auch gibt es einen größeren Akku zu kaufen.

  2. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

  3. Massenentlassungen: Accenture streicht 19.000 Stellen
    Massenentlassungen
    Accenture streicht 19.000 Stellen

    Das Beratungsunternehmen Accenture lässt sich seine Sparmaßnahmen rund 1,5 Milliarden US-Dollar kosten.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -48% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /