Schweizer Telekom-Regulierer fordert Mobilfunknetz-Fusion
Verbraucherpreise würden stark fallen
Der Schweizer Telekommunikationsregulierer fordert die Fusion der Mobilfunknetze. Ziel ist es, deren Entwicklung zu fördern und die Mobilfunkgebühren zu senken.
"Es gibt nur eine Möglichkeit, wie die Swisscom-Herausforderer Orange und Sunrise ihre Position ausbauen können: durch die Reduktion der Infrastrukturkosten". Das erklärte Regulierer Marc Furrer im Gespräch mit der Schweizer Handelszeitung. Sein Vorschlag: "Sunrise und Orange sollten ihre Mobilfunknetze zusammenlegen." Durch die Fusion der Netze würde telefonieren mit dem Handy stark verbilligt.
Die Idee kommt bei Sunrise gut an: "Das ist ein spannender Beitrag zur Entwicklung der Mobilnetze", so Firmenchef Christoph Brand. Orange-Schweiz-Chef Andreas Wetter geht noch einen Schritt weiter und will die "allfällige Diskussion um Netzzusammenlegungen" erweitern. Nach seiner Ansicht ist das Vorhaben "nur dann sinnvoll, wenn alle Netzarten von allen Operatoren mit eingeschlossen werden". Dazu gehören dann auch Glasfaser- und TV-Kabel. Für Swisscom gebe es hingegen "keinen Anlass, die Rahmenbedingungen zu ändern".
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
nein das ist eine sehr schlechte idee, die mobilfunk an cablecom zu verkaufen. meiner...
Wers nicht glaubt schaut sich hierzulande (in der NAchbaralpenrepublik) mal um. Hier...
Seit ca 21:00 ist das Natelnetz kaput...