InnoDB-Plug-in für MySQL 5.1
InnoBase verspricht einfachen Wechsel zwischen InnoDB-Versionen
Die Oracle-Tochter InnoBase stellt auf der MySQL User Conference die StorageEngine InnoDB in einer Vorabversion für MySQL 5.1 vor. Noch ist MySQL 5.1 zwar nicht in einer finalen Version erschienen, aber das könnte sich im Rahmen der MySQL-Konferenz durchaus ändern.
Die neue Version von InnoDB, lange Zeit die einzige transaktionale Storage-Engine von MySQL, wartete mit Funktionen auf, die in der freien InnoDB-Variante, die MySQL selbst mitliefert, nicht enthalten sind. So soll das neue InnoDB-Plug-in der Oracle-Tochter Innobase schneller, verlässlicher, einfacher zu nutzen sowie flexibler sein als die von MySQL ausgelieferte Version. Allerdings steht auch das neue Plug-in unter der GPLv2.
Das InnoDB-Plug-in 1.0 für MySQL 5.1 verspricht eine schnellere Index-Erstellung, bietet eine integrierte Datenkompression und wartet mit einem zeilenbasierten Speicherformat auf, was Zugriffe auf lange BLOB-, TEXT- und VARCHAR-Spalten effizienter machen soll. Zudem kommt ein neues Dateiformat zum Einsatz, das Kompatibilität zu neuen und älteren Versionen von InnoDB sicherstellen soll, so dass ein schneller Wechsel zwischen InnoDB-Versionen möglich ist.
Derzeit steht die neue InnoDB-Version nur für Unix- und Linux-Systeme zur Verfügung, eine Windows-Version soll folgen. Die Vorabversion des InnoDB-Plug-ins kann unter innodb.com/support/downloads heruntergeladen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed