AOL kauft Sphere
Sphere führt relevante Inhalte in klassischen Onlinemedien und Blogs zusammen
Sphere verbindet Inhalte klassischer Medien mit passenden Artikeln in Blogs und anderen und gehört nun zu AOL. Knapp 70.000 Websites nutzen nach Angaben von Sphere deren Dienst.
Über den Kaufpreis von Sphere wurden keine Angaben gemacht, TechCrunch nennt unter Berufung auf nicht näher genannte Quellen eine Summe von 25 Millionen US-Dollar. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2005, damals noch mit einem anderen Fokus, erst 2006 veröffentlichte Sphere sein "Related Content Widget" und änderte damit seine Strategie.
Heute steht die Zusammenführung relevanter Inhalte im Fokus von Sphere. Klassischen Onlinemedien bietet Sphere die Möglichkeit, auf zu ihren Artikeln passende Inhalte in Blogs zu verlinken. Auch AOL nutzt das Sphere-Widget.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
LOL