Tempodome bringt Konzerte live ins Internet
Auch für Bands ist die Übertragung mit Rückkanal kostenlos
Tempodome will Konzerte live ins Internet bringen, den Auftakt macht am Montag, dem 14. April 2008, die Rockband Madsen. Sowohl für Fans als auch Künstler und Bands sind die Übertragungen kostenlos.
Tempodome verspricht eine interaktive Übertragung der Konzerte, denn auch die Zuschauer im Internet können den Künstlern auf der Bühne Feedback geben. Je nachdem, wie viele Nutzer einen Applausknopf anklicken, desto lauter wird auf einer Monitor-Box auf der Bühne Applaus eingespielt. Unternehmensgründer Malte Blumenthal will so denjenigen, die das Konzert online miterleben, das Gefühl vermitteln, live dabei zu sein.
Dafür soll zudem eine qualitativ hochwertige Übertragung sorgen. Je Konzert sollen mindestens drei Kameras eingesetzt werden. Das Bild (512 x 288 Pixel) läuft wahlweise im Flash-Player, kodiert mit On2s VP6, oder als Stream im Windows-Media-Player (VC1 mit 1 MBit/s) ab und auch Dolby-Surround-Sound soll es in einigen Konzerten zu hören geben. Zusammen mit dem Heinrich-Hertz-Institut in Berlin arbeitete Tempodome an einer Lösung, die Konzerte kodiert in H.264 direkt in hoher Auflösung in den Flash-Player überträgt, der in der aktuellen Version H.264 unterstützt.
Bands und Künstlern bietet Tempodome die Möglichkeit, ihre Konzerte kostenlos übertragen zu lassen, vorausgesetzt, es gibt genug Fans: Rund 600 sollten auf der Seite von Tempodome ihre Stimme für eine Band abgeben, dann will das Unternehmen eine Übertragung organisieren. Später sollen Bands ihre Konzertübertragungen selbst vermarkten können.
Der Startschuss fällt am heutigen Montag um 21 Uhr mit dem Konzert der Band Madsen im "Uebel und Gefährlich".
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
woher weißt du das? ;)
in wesentlich besserer qualität, ich glaube du weißt nicht wirklich, von was du da...
ödufgöqwbüdäbf FUUUUUUUUUUUUUUCKKKKKK DAS WAR SO...
... jahr 2000 über ein live-concert von madonna auf msnlive.com oda-wie-dat-heißt.com und...