Kabelschäden mit Satellitenfotos aufgeklärt
Behörden hielten zwei Schiffe in Dubai fest
Anhand von Satellitenaufnahmen konnten zwei Schiffe identifiziert werden, die vor zwei Monaten im Mittelmeer und im Persischen Golf geankert und so zwei Seekabel beschädigt hatten. Die beiden Schiffe wurden deshalb von den Behörden in Dubai in Gewahrsam genommen. Nach der Zahlung von Schadensersatz haben sie ein Schiff freigegeben. Das zweite Schiff liegt noch in Dubai fest.
War es ein Anker, Sabotage oder ein gezielter Angriff? Es wurde wild spekuliert, als Anfang des Jahres 2008 gleich mehrere Schäden an Seekabeln die Telekommunikation in Teilen des Mittleren Ostens stark beeinträchtigten. Das Rätsel ist inzwischen gelöst.
Nach eingehenden Studien von Satellitenaufnahmen der Seegebiete vor Ägypten und den Vereinigten Arabischen Emiraten konnte Flag Telecom, der indische Eigner der betroffenen Kabel, die Ursachen ausmachen: Zwei Schiffe hatten dort Anker geworfen und so die Kabel im Mittelmeer und im Persischen Golf beschädigt. Das ist nicht ungewöhnlich, denn die meisten Schäden an Seekabeln werden von Schiffsankern und Fischernetzen verursacht.
Die Behörden in Dubai hatten beide Schiffe bereits Ende Februar an die Kette gelegt, als sie die Vereinigten Arabischen Emirate anliefen. Eines der beiden Schiffe, das einer koreanischen Reederei gehört, haben sie jetzt wieder freigelassen. Zuvor hatte die Reederei 60.000 US-Dollar Schadensersatz an Flag Telecom bezahlt.
Das andere Schiff, das aus dem Irak stammt, befindet sich noch im Gewahrsam der Behörden. Die aus zwei Mann bestehende Besatzung soll in dieser Woche der Staatsanwaltschaft vorgeführt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nix Tiefsee, so lang sind Ankertrossen nicht :). Aber Glasfaser flicken ist natürlich...
Seekabel sind in jeder Seekarte verzeichnet, ebenso das in diesen Gebieten nicht...
Einerseits ist dies Internationales Gewässer, wo es eigentlich keine Gesetze gibt...
Nein aber er hat bestimmt Staatsfeind Nr. 1 da konnte se sogar in Taschen schauen, als...