Steve McIntyre wird neuer Debian-Projektleiter
Vorgänger Sam Hocevar stand nicht zur Wahl
Bei der diesjährigen Wahl zum Debian Project Leader (DPL) setzte sich Steve McIntyre gegen zwei weitere Konkurrenten durch. Er möchte vor allem interne Schwierigkeiten im Projekt bekämpfen. McIntyre ist bereits seit 1996 bei Debian aktiv.
Außer dem Sieger Steve McIntyre standen dieses Jahr nur zwei weitere Mitbewerber zur Wahl, der vorherige Projektleiter Sam Hocevar war nicht darunter. Der Sieger möchte sich nun der Projektorganisation widmen und die Kommunikation innerhalb des Projektes verbessern. Viele frühere Projektleiter hätten dieses Ziel bereits gehabt, doch ein Ergebnis sei nicht zu beobachten gewesen, so McIntyre.
Auch die Effizienz der einzelnen Debian-Teams will der neue Projektleiter weiter steigern. Ziele wie häufigere Veröffentlichungen, wie sein Vorgänger sie hatte, verfolgt McIntyre nicht. Bei der diesjährigen Wahl gab es nicht nur wenige Kandidaten, auch die Wahlbeteiligung sank mit 401 gültigen Stimmen auf nur 37,3 Prozent.
Steve McIntyre ist bereits seit 1996 im Debian-Projekt aktiv und war 2006 Assistant Project Leader an der Seite von Anthony Towns.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed