WinZip 11.2 mit LHA-Unterstützung
Kleine Verbesserungen für das Packprogramm
Das Windows-Packprogramm WinZip ist in der Version 11.2 erschienen und bringt einige Verbesserungen. Nun lassen sich LHA- sowie LZH-Archive mit dem Programm öffnen, erstellen, bearbeiten und extrahieren, ohne externe Packroutinen einbinden zu müssen.
Zudem wurde die Unicode-Unterstützung erweitert, wenn eine Zip-Datei auf zwei Systemen verwendet wird, die unterschiedliche Code-Pages nutzen. Weiterhin wurde die Unterstützung für die Einbindung von DOS-basierten Packprogrammen aus WinZip entfernt. Weitere Neuerungen bringt WinZip 11.2 nicht, außer einigen nicht weiter spezifizierten Fehlerkorrekturen.
WinZip 11.2 für die Windows-Plattform steht vorerst nur in englischer Sprache zum Download bereit. Wann die deutsche Version erscheint, ist nicht bekannt. Bei der Version 11.1 von WinZip hat es fast drei Monate gedauert, bis die Software lokalisiert vorlag. Die deutsche Vollversion ist etwas teurer geworden und kostet als Download-Version in der Standardausführung jetzt 35,50 Euro, der Preis für die Pro-Variante beträgt nun 58,90 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ihr habt doch einen an der waffel...
WinRar kann auch Zip-Archive erstellen. Kannst du sogar als Standard einstellen. Das...
Bei den Japanern ist es noch sehr verbreitet, etwa vergleichbar mit den .zip-Archiven...
Bei Ubuntu ist lzma anscheinend standardmäßig dabei; kann mich jedenfalls nicht...