Hummer bringt Dual-SIM-Handy HT2
Quad-Band-Mobiltelefon mit 2-Megapixel-Kamera
Der französische Handyanbieter Modelabs hat den Nachfolger des Outdoorhandys Hummer HT1 vorgestellt. Das Handy bietet Platz für zwei SIM-Karten, verfügt über eine Webcam und einen E-Mail-Client. Aus welchem Haus das Design stammt, ist unschwer zu übersehen: Das HT2 erinnert an die robuste Automarke Hummer.
Hummer HT2
Während der Vorgänger noch als Triband-Handy ohne Dual-SIM-Kartensteckplatz auskommen musste, haben Hummer und Modelabs das HT2 aufgestockt: Es kommt als Quadband-Gerät mit Platz für zwei SIM-Karten. Eine 2-Megapixel-Kamera hat das HT2 ebenfalls spendiert bekommen.
Ob sich auch ein Mediaplayer an Bord befindet, hat Modelabs ebenso wenig verraten wie Zahlen zu Größe und Gewicht des Mobiltelefons. Angaben zum Betriebssystem oder zur Größe des internen Speichers und zur Erweiterbarkeit liegen ebenfalls nicht vor. Modelabs und Hummer geben mit einer Akkuladung eine Stand-by-Zeit von gut 8 Tagen an, Sprechzeiten für das Dual-SIM-Handy wurden nicht genannt.
Hummer HT2
Wie Slashphone berichtet, misst das HT2 103 x 51 x 12 mm, verfügt über 11 MByte internen Speicher, der über Micro-SD-Cards aufgestockt werden kann. Zudem soll das Gerät einen Musik-Player für die Wiedergabe von MP3-Dateien besitzen und über Bluetooth verfügen. Außerdem lässt sich das HT2 als Modem nutzen, allerdings wird nur GPRS unterstützt.
Das HT2 von Hummer soll zunächst in Russland und danach in Lateinamerika auf den Markt kommen. Ein genaues Erscheinungsdatum ist derzeit nicht bekannt. Einen Preis nannte der Hersteller nicht. Ob das Modell auch nach Deutschland kommt, ist derzeit unklar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Och, dann schreibe ich halt ae statt ä etc. Bei den zwei SMS, die ich im Monat versende...
Moin, das Handy sieht in dem gelb-schwarzen Look und dem Schriftzug eher aus wie ein...