Yahoo: Mit Hilfe von Google und AOL gegen Microsoft
AdSense auf Yahoos Suchergebnisseiten
Yahoo testet Googles Anzeigensystem AdSense auf seinen Suchergebnisseiten. Der Test soll zwei Wochen dauern; was daraus wird, ist offen, aber Yahoo betont wieder einmal, man suche nach Alternativen zu einer Übernahme durch Microsoft. Zudem soll Yahoo kurz vor der Übernahme von AOL stehen.
Bereits seit geraumer Zeit gibt es Gerüchte, Yahoo könnte die Werbung in seinen Suchergebnissen künftig durch Google vermarkten lassen, um durch solch eine Zusammenarbeit eine Übernahme durch Microsoft zu verhindern. Nachdem Microsoft Yahoo nun ein Ultimatum bis Ende April gesetzt hat, darf man den AdSense-Test wohl als klare Antwort auf Microsofts erhöhten Druck verstehen.
Im Rahmen des Tests wird Yahoo maximal 3 Prozent seiner Suchanfragen mit Anzeigen bestücken, die durch Google vermarktet werden. Wie es danach weitergeht, sei noch vollkommen offen, betont Yahoo. Der Test müsse nicht bedeuten, dass sich Yahoo Googles AdSense-Programm anschließt.
Microsoft kritisierte in einer Stellungnahme die Zusammenarbeit von Yahoo und Google, denn Google würde so 90 Prozent des Marktes für Suchmaschinenwerbung binden. Dies schade dem Wettbewerb, anders als eine Übernahme durch Microsoft, die für mehr Wettbewerb sorgen würde, so der Softwarekonzern aus Redmond.
Derweil meldet unter anderem das Wall Street Journal, Yahoo stehe kurz vor einer Übernahme von AOL, im Gegenzug würde TimeWarner Anteile an Yahoo übernehmen. Dies würde einer Kooperation mit Google nicht widersprechen, schließlich vermarktet Google auch Anzeigen auf den AOL-Seiten.
Microsoft soll unterdessen mit Rupert Murdochs News Corporation verhandeln, um gemeinsam mit der MySpace-Mutter Yahoo zu übernehmen und so MSN, MySpace und Yahoo zusammenzuführen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was passiert wohl wenn Microsoft den Nutzer von Office über das Betriebssystem bis hin...
Auf mehreren Websites wird von 60% gesprochen (Google in den USA, in Deutschland mehr...
Autsch. News sollten Anstoß zur Hintergrundinformation sein - dabei müssen dann...
Hat das was mit dem Steuerprogramm zu tun?