Firmware-Update für Tastaturen
Bios-Updates für MacBook, MacBook Pro, MacBook Air und iMac
Apple hat mit einem Update ein Novum bei der Firmware-Aktualisierung eingeführt. Erstmals ist ein Update für eine Tastatur im Angebot. Das Apple Keyboard (Aluminium) und das Wireless Keyboard (Aluminium) sollen nach dem Update keine unfreiwilligen Wiederholungen von Tasteneingaben mehr vollziehen.
Das Update wird nur eingespielt, wenn mindestens MacOS X 10.5.2 vorhanden ist. Über die normale Softwareaktualisierung des Betriebssystems wird zunächst eine Datei heruntergeladen und anschließend ausgeführt. Während des Update-Vorgangs der Tastatur-Firmware sollten keine Tasteneingaben gemacht werden. Ein Fortschrittsbalken informiert über den Verlauf der ca. 30-sekündigen Aktualisierung. Sollten mehrere Tastaturen vorhanden sein, darf während des Updates immer nur eine davon im Rechner stecken.
Zudem erhalten Besitzer einiger Apple-Notebooks und Desktop-Rechner ebenfalls ein Firmware-Update, welches das BIOS des Rechners aktualisiert. Betroffen sind der MacBook Pro der Version 3,1 (Sommer 2007) sowie MacBooks vom Herbst 2007. Auch das MacBook Air und die aktuellen iMacs mit Alu-Displayrahmen erhalten ein EFI-Firmware-Update.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wieso gewöhnt man sich an Strg-Esc, wenn die Microsoft-Lobby doch extra dafür eine Taste...
Warum denn auch nicht? Bei einem so hochkomplexen Gerät wie einer Tastatur ist es doch...
ist doch schon längst vorbei ... ich kann ja mal nachsehen, ob es ein Firmwareupdate für...
http://www.heise.de/newsticker/Apple-haertet-QuickTime-nur-teilweise-ab--/meldung/106301