Canon bietet Scanlösungen mit Sammel-PDF-Funktion
Verschiedene Dokumentenformate zu einem PDF verschmelzen
Canon und eCopy haben zwei Softwarelösungen vorgestellt, die auf Papier vorliegende Informationen direkt in den digitalen Workflow eines Unternehmens übertragen. Zudem bietet eCopy Desktop noch eine weitere Arbeitserleichterung: Verschiedene Dokumentenformate lassen sich zu einem Sammel-PDF zusammenbauen.
Mit eCopy ShareScan Essentials und eCopy ShareScan Suite bieten die beiden Unternehmen erstmals zwei Varianten an. ShareScan Essentials von eCopy richtet sich an kleine Arbeitsgruppen und KMUs. Die Software soll den sicheren Versand von Papierdokumenten an E-Mail- und Fax-Adressen oder an PC- und Netzwerkordner ermöglichen. Dabei ist die Lösung so gestrickt, dass sie sich laut Canon über Konnektoren auch in das Dokumentenmanagement des Unternehmens integrieren lässt.
ECopy ShareScan Suite lässt sich in firmeneigene Content-Management-Systeme, Datenbanken und Server einbinden. Anwender können so von einem Canon-Multifunktionsdrucker aus Dokumente übers Netzwerk verschicken, wo sie anschließend in den jeweiligen Firmenapplikationen zur Verfügung stehen. Beide Lösungen bringen die neue Version von eCopy Desktop mit, mit deren Hilfe sich verschiedene elektronische Dokumentenformate direkt zu einem einzigen PDF-Dokument zusammenfügen lassen. Die ShareScan-Lösungen arbeiten mit Canon uniFLOW OM Device Management und den Canon-Dokumenten-Management-Solutions ADOS und iW360.
Als Alternative zur Standardbenutzeroberfläche an Druckern und Multifunktionsgeräten von Canon haben Canon und eCopy eine spezielle Tastatur entwickelt. Damit sollen die Anwender Informationen zur Datei-Indexierung direkt am multifunktionalen Drucksystem eingeben können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, das Problem ist immens. Besonders für große Firmennetzwerke. Nicht jeder kann sich...