HP stellt Online-Backup mit unbegrenztem Volumen vor
Upline richtet sich an Privatpersonen und Kleinunternehmer
Mit Upline hat HP in den USA ein neues Online-Backup-Angebot vorgestellt, das vor allem Privatpersonen und Kleinunternehmern eine kostengünstige Möglichkeit zur Datensicherung und zum sicheren File-Sharing und den Onlinedatenzugriff bieten soll.
Der Dienst wird als Abonnement verkauft und soll vor allem dafür sorgen, dass im Falle von Vandalismus, Diebstahl oder Elementarschäden die dadurch gefährdeten lokalen Backups durch Fernbackups gestützt werden. Per E-Mail kann man zudem Zugriff auf einzelne Dateien temporär Dritten zugänglich machen, die diese dann von den HP-Servern herunterladen können. So sparen sich Anwender ohne eigenen FTP-Server den Versand großer Dateien via E-Mail oder öffentlicher Sharing-Dienste.
Der neue HP-Service hat seine Wurzeln in der Übernahme von Opelin, einer ehemals kleinen Firma aus Kalifornien, die sich HP einverleibte. Die Daten werden nach HPs Angaben sicher und verschlüsselt aufbewahrt. Details dazu wurden nicht genannt.
Das Abo für Privatpersonen mit bis zu drei Rechnern kostet pro Jahr rund 60,- US-Dollar und beinhaltet nur ein Log-in und das Passwort. Ebenfalls an Privatpersonen richtet sich das Familienpaket mit drei verschiedenen Log-ins, es kostet 150,- US-Dollar pro Jahr. Die Geschäftskundenvariante mit bis zu 100 PCs und einem Administrationsinterface kostet 300,- US-Dollar im Jahr. Alle Angebote beinhalten ein unbegrenztes Speichervolumen.
Zum Ausprobieren bietet HP Upline jedem 1 GByte Speichervolumen für ein Jahr kostenlos an. Upline erfordert die Installation eines kleinen Programms, das ab Windows 2000 läuft.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Leider findet sich unter FAQ der Hinweis: "Upline does not back up Outlook .pst files...
Das ist einerseits brav von dir. Andererseits lachst du vermutlich auch nur, wenn...
Klingt interessant. Wie hast du die Automatisierung realisiert? Welche Online-Backup...
Schande meine Rechtschreibung :-)