Apple verkauft nun auch Fernsehserien in Deutschland

Deutsche TV-Produktionen und US-Serien in deutscher Sprache

Ab heute verkauft Apple auch in Deutschland Fernsehserien über iTunes, darunter Sendungen von ProSieben, Sat.1, ZDF und Brainpool sowie den US-Sendern ABC und MTV. Bislang blieben deutsche Kunden außen vor, Apples Set-Top-Box Apple TV war dementsprechend hierzulande wenig nützlich.

Artikel veröffentlicht am ,

Video-Inhalte bei iTunes
Video-Inhalte bei iTunes
Deutsche iTunes-Kunden können bei iTunes Serien wie "Stromberg", "Tramitz and Friends", "Switch!", "Shaolin Wuzang" oder "Kaya Yanar - Made In Germany" kaufen. Auch US-Serien wie "Lost", "Desperate Housewives", "Grey's Anatomy" oder "South Park" sind im Angebot, allerdings ausschließlich in deutscher Sprache.

Die im iTunes Store verfügbaren TV-Sendungen können nach dem Kauf heruntergeladen und auf einem Mac, PC oder iPod mit Videofunktionen sowie dem iPhone und über Apple TV angeschaut werden. Pro Folge liegen die Preise für eine TV-Serie zwischen 1,99 Euro und 2,49 Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Ickis 02. Apr 2008

Klicke ich im iTunes (Windows) links auf "TV Sendungen", lande ich in einer Übersicht für...

kikimi 02. Apr 2008

Schwachfug, der Traffic würde sich bereits über Werbung finanzieren. Ist ja nicht so...

Stalkingwolf 02. Apr 2008

Dafür Kaya Yanar Made in Germany für 3,98 *gekauft*

loeserheinz 02. Apr 2008

Gut, dann nimm was DRM loses, zB BluRay - Ups, hat ja auch DRM. Oder DVD? Ah, CSS...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. 470 bis 694 MHz: Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos
    470 bis 694 MHz
    Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos

    Wenn nur ein Teil der DVB-T2-Frequenzen an Blaulichtorganisationen und das Militär ginge, hätte das weitreichende Folgen auch für den Mobilfunk.

  2. Python für Data Engineering und Data Science
     
    Python für Data Engineering und Data Science

    Python ist die populärste Sprache im Bereich Data Science und Data Engineering. Die Golem Karrierewelt bietet Kurse, die den Einstieg erleichtern.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

  3. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /