Office Open XML ist ISO-Norm (Update)

ECMA bestätigt Standardisierung

Die Normungsorganisation ECMA ist ihren Kollegen von der ISO zuvorgekommen und hat die Standardisierung von Microsofts Office Open XML (OOXML) bestätigt. Im zweiten Anlauf hat das Dateiformat die nötige Stimmanzahl erhalten, auch wenn weiter über Unregelmäßigkeiten im Normungsprozess berichtet wird.

Artikel veröffentlicht am , Julius Stiebert

Die International Organization for Standardization (ISO) selbst will sich erst am morgigen 2. April 2008 zum Ergebnis der zweiten Abstimmung über OOXML-Standard äußern. Doch die Normungsorganisation ECMA International hat nun bereits offiziell bestätigt, dass OOXML von der ISO und der International Electrotechnical Commission (IEC) als Standard ISO/IEC DIS 29500 angenommen wurde. Bereits zuvor waren Dokumente im Internet aufgetaucht, die das Ergebnis der Abstimmung enthielten und von Experten wie Andy Updegrove als glaubwürdig eingestuft wurden.

Inhalt:
  1. Office Open XML ist ISO-Norm (Update)
  2. Office Open XML ist ISO-Norm (Update)

Die darin genannten Zahlen bestätigt nun auch die ECMA: OOXML erhielt 75 Prozent Ja-Stimmen und nur 14 Prozent der nationalen Gremien stimmten gegen eine Standardisierung. Nötig war eine Zweidrittelmehrheit (also 66,66 Prozent) bei nicht mehr als einem Viertel (also 25 Prozent) Gegenstimmen. Microsoft selbst hatte nach Auftauchen der Informationen bereits kundgetan, dass alles auf eine erfolgreiche Standardisierung hindeuten würde und man zuversichtlich sei - die Sektflaschen in Redmond dürften nun endgültig geöffnet werden.

Die ECMA hatte OOXML bereits 2006 als Standard verabschiedet, womit der Weg frei wurde, um das Format auch bei der ISO einzureichen. Damals gingen etwa die Analysten bei Gartner noch davon aus, dass das Dateiformat kaum eine Chance auf Standardisierung hätte. Die ISO würde nicht mehrere XML-Dateiformate anerkennen und das von der Organisation OASIS entwickelte Konkurrenzformat OpenDocument (ODF) war bereits als ISO-Standard verabschiedet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Office Open XML ist ISO-Norm (Update) 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Max Kueng 03. Apr 2008

Wenn du mit OOo ein Dokument ins .doc Format exportierst, ist das illegal, weil du gegen...

LOL³ 03. Apr 2008

Zur Zeit nur eingeschränkt ... aber das kann sich ja noch ändern

DIN-MafIoSO 03. Apr 2008

"Der British Library erleichtere dies, Dokumente für kommende Generationen zu...

Sarkom 02. Apr 2008

Wie kommst Du denn auf solche absurden Ideen? 1. Gibt es jetzt schon gute Alternativen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Angeblicher ARD-Plan
Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
Artikel
  1. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  2. Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen: Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif
    Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen
    Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif

    Schaeffler setzt auf Radnabenantriebe für die Elektrifizierung von Fahrzeugen, die nicht schnell fahren und beispielsweise in der Stadt eingesetzt werden.

  3. USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
    USA
    Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

    Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /