UMTS fürs iPhone oder Virgil auf dem Mars
Von toten Formaten, Barden, Gegenwärme und dem Fall der Sommerzeit
Google will zum Mars, die Kollegen von Heise Wärme mit Gegenwärme bekämpfen und bei ThinkGeek ist ein Gerät im Angebot, das Betamax-Filme auf HD-DVD kopiert - wir schreiben schließlich den 1. April: eine kleine Auswahl.
Die Erde hat so ihre Probleme und es wird Zeit für einen Plan B. Dazu hat Google eine Allianz mit Virgin geschmiedet, gemeinsam startet man das Projekt "Virgil", um auf dem Mars eine Kolonie zu errichten. Zudem hat Google mit Hilfe von "MATE" (Machine Automated Temporal Extrapolation) gDay entwickelt. Die Technik erlaubt es anhand der von Google gesammelten Daten, einen Tag in die Zukunft zu schauen.
Die Kollegen von Heise nutzen das Prinzip des Gegenschalls, um mit Hilfe von Gegenwärme Chips zu kühlen. Derweil steht bei Chip-Online ein UMTS-Patch für das iPhone zum Download bereit. IPhones mit der Firmware 1.1.4 lassen sich damit für UMTS freischalten.

Barden in WoW
Blizzard kündigt mit dem "Barden" eine neue Heldenklasse für World of Warcraft an, der ausgestattet mit Gitarre und "herausragenden Metal-Kenntnissen" seine Gegner mit einem "epischen Solo" ins Nirvana befördert: "Sollte es doch einmal brenzlig werden, unterstützt der Punk-Baum des Barden die Gruppe mit einer Vielzahl von Fähigkeiten wie 'Nonkonformität' (entfernt Furcht-, Gedankenkontroll- und ähnliche Effekte) oder 'Moshpit' (erhöht das Bewegungstempo naher Gruppenmitglieder)."
Eine neue Rasse gibt es auch beim "Herr der Ringe Online": Geflügel samt dem epischen Quest "Crossing the Road".

Geflügel in LOTRO
ThinkGeek hat das richtige für Fans toter Formate: einen Konverter, der Betamax in HD-DVD umwandelt. Pro-Linux vermeldet derweil die Veröffentlichung eines neuen weiteren Schedulers für Linux, der im Fall eines Absturzes die zuletzt ausgeführten Befehle rückgängig macht. Bis zu 25,6 Sekunden lasse sich ein System so in der Zeit zurückversetzen. Ebenfalls an der Zeit drehen will die Tagesschau, die darauf hinweist, dass das Bundesverfassungsgericht bereits morgen die Sommerzeit zu Fall bringen könnte und die Uhren dann prompt wieder zurückgestellt werden müssen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Heise nimmt sich selbst zu ernst, ich schau echt lieber hier vorbei. Also nicht...
Habt ihr pappnasen vollkommen unterschlagen!
die offizielle internationale homepage einfach mal auf deutsch umstellen... haha
Bei ebay gesehen und scheinbar von langer Hand vorbereitet für diesen Tag ;) Die "Jesus...