Blu-ray- und HD-DVD-Verkäufe gestiegen (Update)
Nicht nur in den USA, auch in Deutschland
Das Ende der HD-DVD hat im Handel dazu geführt, dass die Verkäufe von Filmen auf Blu-ray Disc deutlich zugelegt haben. Da es die meisten HD-DVD-Filme jedoch derzeit schon für unter 10,- Euro gibt, sind auch bei dem sterbenden Format die Verkaufszahlen gestiegen.
Laut Home Media Magazine sind in den USA die Blu-ray-Verkäufe deutlich angestiegen - erste Blu-ray-Filme sollen einen Anteil von über 10 Prozent von den Gesamtverkäufen erzielt haben. Der Großteil der Verkäufe fällt allerdings mit großem Abstand immer noch auf die DVD. Die im Vergleich zur DVD noch deutlich höheren Blu-ray-Preise sorgen jedoch dafür, dass der Umsatz pro verkauftem Blu-ray-Film höher liegt.
Wie in den USA sind laut Handel auch in Deutschland die Verkäufe von hochauflösenden Filmen auf Blu-ray Disc seit dem offiziellen Ende der HD-DVD gestiegen. Gegenüber Golem.de erklärte Nicholas Denissen, Director Entertainment bei Amazon.de: "Wir konnten bei der Beliebtheit der Discs in den letzten Wochen eine deutliche Verschiebung zugunsten des Blu-Ray Formates feststellen". Von den am besten verkauften High-Definition-Filmen seien 31 Prozent auf die HD-DVD entfallen, 61 Prozent auf die Blu-ray.
"Durch aktuelle Angebote insbesondere im HD-DVD Bereich bemerken wir hier jedoch momentan wieder eine verstärkte Nachfrage nach HD-DVD Titeln, die sich bereits auch prozentual niederschlägt. Derzeit liegt der HD-DVD Anteil bei 47 Prozent der All Time Sales", so Denissen weiter. Der Handel verkauft seit einigen Wochen HD-DVD-Filme für größtenteils unter 10,- Euro, ausgenommen von diesem Abverkauf sind bisher die letzten noch eintrudelnden HD-DVD-Neuerscheinungen.
Da verwundert es nicht, dass Amazon laut Denissen HD-DVD-Filme solange anbieten will, wie sie verfügbar sind - unabhängig von Formatfragen. Diese würden bei Kunden ohnehin eine geringere Rolle spielen als die Frage danach, "welche Titel das beste High Definition Erlebnis bieten".
Nachtrag vom 1. April 2008, um 17:25 Uhr:
Auch eine Buch.de-Sprecherin konnte mittlerweile gegenüber Golem.de bestätigen, dass "seit dem Ende der HD-DVD [... ] die Blu-Ray-Verkäufe bei den buch.de-Marken tatsächlich ein wenig angestiegen" sind. Im Vergleich zu den DVDs seien "die Abverkäufe der Blu-Ray allerdings immer noch verschwindend gering [...]". Weiter heißt es: "Seit der Entscheidung im Februar zugunsten der Blu-Ray verkaufen wir praktisch keine HD-DVD im Hochpreis-Bereich. Dafür läuft der Abverkauf der HD-DVD-Schnäppchen immer noch geradezu verblüffend gut. Teilweise übersteigen die Abverkäufe der günstigen HD-DVDs sogar die aktueller DVD-Veröffentlichungen." Auch bei Amazon verschob sich das Verhältnis in dieser Woche wegen der Schnäppchen wieder etwas zu Gunsten der HD-DVD, das dürfte sich jedoch nach Abverkauf der günstigen HD-DVDs wieder schnell ändern - so manches HD-DVD-Schnäppchen ist schon ausverkauft.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
The first rule of PAL is: We don't talk about PAL! The second rule of PAL is: interlaced...
Was für ein Schwachsinn. Die BluRay-Disc ist im Gegensatz zur kleineren HD DVD...
Wenn das soweit ist, läuft Duke Nukem Forever auf GNU Hurd. Das Zeichen für die Content...
HD ist für die Tonne. Ich kanns auch begründen. Ich brauch kein DRM, was mir vorschreiben...