GPS-System mit integriertem Fernseher
Filme via DVB-H, Internetinhalte per HSDPA
Motorola will auf der CTIA Wireless 2008 mit seinem Mobile TV DH02 ein mobiles Fernsehgerät zeigen, das zugleich als Navigationsgerät dient. Bedient wird es über einen Touchscreen mit 4,3 Zoll Bilddiagonale.
Das 4,3-Zoll-Display bietet eine WQVGA-Auflösung von 480 x 272 Pixeln, zur Farbtiefe ist nichts bekannt. Ist die TV-Funktion mit 25 Bildern pro Sekunde aktiviert, kann der Nutzer auch zeitversetzt fernsehen. Ein Sendersuchlauf listet alle empfangbaren Kanäle. Das DH02 zeigt Videos und Fernsehsendungen, die per DVB-H übertragen werden. Videos, Musik und andere Daten kann sich der Nutzer auf einer MicroSD-Karte ablegen. Welche Video- und Musikformate der mobile Fernseher abspielen kann, hat Motorola offengelassen.
Das Gerät beherrscht zudem HSDPA sowie GPRS, so dass der Nutzer unterwegs Daten aus dem Internet abrufen kann. SMS zeigt das DH02 ebenfalls an. Zum Navigieren ist in dem Gerät ein GPS-Chip eingebaut, zu dem nichts weiter bekannt ist. Das Kartenmaterial kommt von Tele Atlas. Verkehrsmeldungen werden bei der Routenberechnung berücksichtigt, zudem ist ein Geschwindigkeitswarner integriert.
Das Gerät soll die Navigationsfunktion im Hochformat anzeigen, die Fernsehfunktion wird im Querformat aktiviert. Dabei soll das Gerät seine Lage automatisch durch einen Sensor erkennen.
Technische Angaben zu Größe und Gewicht sowie zu den Akkulaufzeiten ist Motorola schuldig geblieben. Das DH02 soll auf der CTIA Wireless gezeigt werden, die vom 1. bis 3. April 2008 stattfindet. Was das Gerät kosten wird und ob es auch in Deutschland zu haben sein soll, hat Motorola noch nicht verraten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Breitbild wurde mit 16:9 Stimmen beschlossen. Wenn dir Demokratie nicht passt, geh doch...
Genau, oder Bierflasche mit Navi.
Das Ding hat kein Mikrofon.
VDO Dayton 4000/6000 + mit DVB-T und damit kostenlosem Empfang + mit nem vernünftigen...
... weil Sohnemann Sesamstraße gucken will. Goile Sache!