Problem: Nvidia-Treiber unter Windows Vista
Gerichtsdokument enthüllt aufschlussreiche Statistik
Ein Gerichtsdokument enthüllt starke Probleme von Nvidia-Treibern auf Systemen mit Windows Vista. Im Jahr 2007 soll die Mehrzahl der Abstürze von Windows Vista mit Treibern von Nvidia zusammenhängen. Danach folgten Produkte von Microsoft als die häufigsten Gründe für Abstürze von Windows Vista.
Gegen Microsoft läuft in den USA derzeit eine Sammelklage wegen des Logos "Windows Vista Capable". Käufer sehen sich getäuscht, weil so gekennzeichnete Rechner nicht alle Funktionen des Betriebssystems unterstützen. Im Zuge dessen gelangen Informationen an die Öffentlichkeit, die wohl eigentlich nicht die Konzernzentrale von Microsoft verlassen sollten.
So besagt eine interne Übersicht von Microsoft, dass 28,8 Prozent aller Abstürze von Windows Vista im Jahr 2007 auf Probleme mit Treibern von Nvidia zurückzuführen waren. 17,9 Prozent der Abstürze gehen auf das Konto von Microsoft-Applikationen. Dahinter folgen ATI mit 9,3 Prozent und Intel mit 8,8 Prozent. Die betreffenden Zahlen bezeichnen zwar das Jahr 2007, grenzen dieses aber nicht weiter ein.
Die häufigen Abstürze im Zusammenspiel mit Nvidia-Treibern können auf die Anfänge von 2007 zurückzuführen sein. Denn Anfang 2007 kam Windows Vista auf den Markt, aber Nvidia konnte erst später finale Treiber für seine Produkte veröffentlichen, die auch unter Windows Vista ohne Probleme liefen. Bis dahin gab es immer wieder Kritik an Nvidia, weil stabile Treiber für Windows Vista fehlten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gratuliere, dass Du dazu stehst - sieht man hier eher selten .... das spricht für...
Das 9x ein u.a. mieserables Speichermanagment hatte und extrem viele BSOD ist klar. Aber...
Du solltest nicht allen Mist glauben, den Microsoft und Co. früher mal erzählt haben. Es...
Hab Vista SP1 und den Dell XPS M1730, das einzige was rumspackt ist Wlan, die...
Als Nutzer beider Welten muss ich sagen, dass Leopard DEUTLICH instabiler ist als alles...