Rambus gewinnt gegen Speicherhersteller
Micron und Nanya verlieren Rechtsstreit
Rambus hat in einem seit den 90er-Jahren andauernden Rechtsstreit gegen die Speicherhersteller Micron und Nanya gewonnen. Die Speicherhersteller hatten Rambus vorgeworfen, als Mitglied der Standardisierungsorganisation JEDEC spioniert zu haben. Das Gericht stellte nun aber fest, dass sich Rambus korrekt verhalten hat.
Rambus habe Informationen, die dem Unternehmen als JEDEC-Mitglied zugeflossen sind, genutzt, um zusätzliche Patente zu erhalten und so andere JEDEC-Mitglieder zu verklagen, so der Vorwurf gegen Rambus. Hynix hatte bereits zuvor eine Klage gegen Rambus verloren, mit der der Speicherhersteller versucht hatte, die Patente von Rambus für ungültig erklären zu lassen.
Rambus hofft, dass mit dem Urteil die Angelegenheit nun geklärt ist und will sich fortan wieder auf die Lizenzierung seiner Technik konzentrieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, in DDR2 (und aufwärts).. Der RAM ist zwar nicht direkt von Rambus gemacht worden...
Genauso war es. Was ist witzig finde: Richter ermutigen Firmen zum Klauen von Ideen. Wie...
die öko-variante des rambus
"Wozu ist das?" "Das ist blaues Licht." "Und was macht es?" "Es leuchtet blau."