Wie menschliche Haut: LG baut Handy mit Silikonhaut
Mobiltelefon bietet 2-Megapixel-Kamera, HSDPA und MP3-Player
LG Electronics hat mit dem LG-SH240 ein HSDPA-Handy vorgestellt, dessen Tastatur mit einer Silikonhülle überzogen wurde. Damit soll sich das Mobiltelefon so geschmeidig wie menschliche Haut anfühlen. Die Handygehäuse-Vorderseite ist dagegen aus Metall gearbeitet.
Abgesehen von der Silikonhülle bietet das 102,8 x 52 x 14,8 mm große LH-240 keine großen technischen Neuerungen. Es bietet ein 2,2-Zoll-TFT, das bis zu 26 Millionen Farben bei einer Auflösung von 320 x 240 Pixeln darstellen soll. An Bord findet sich eine 2-Megapixel-Kamera, die auch Videos aufzeichnet. Zum Musikhören für unterwegs hat LG einen MP3-Player spendiert. Detailliertere Angaben liegen nicht vor.
Mit einer Akkuladung soll eine Sprechzeit von schwachen 2,3 Stunden möglich sein, die Stand-by-Zeit soll bei etwas mehr als 6 Tagen liegen. Welche Mobilfunknetze das Gerät unterstützt ist unklar, entsprechend ist auch nicht bekannt, für welche Netze die angegebenen Akkulaufzeiten gelten.
Das LG-SH240 wird vorerst nur in Korea angeboten. Pläne für Deutschland sind nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Seh ich genauso, es ist Firmen-/Produktname und Produktnummer Seh ich genauso...
Wirklich 26 Millionen Farben? ~16Mio (2^24) würden mir ja einleuchten, nützt ja nix wenn...
solange das Handy nicht schwitzt ... ;-)
Was heißt hier "hätten"? Dieses Problem existiert ganz real und lässt sich in jeder...