FriendFeed zeigt, was die eigenen Freunde im Web machen
Dienst kann mit Hilfe eines API in eigene Software integriert werden
Das von ehemaligen Google-Mitarbeitern gegründete Unternehmen FriendFeed erlaubt es, die Aktivitäten von Freunden und Bekannten auf verschiedenen Webplattformen zu verfolgen. Wann immer ein Foto hochgeladen oder Kommentar abgegeben wird, landet diese Information im FriendFeed, der auch über ein API abgefragt werden kann.
FriendFeed fasst all die Informationen zusammen, die die eigenen Freunde und Bekannten mit einem teilen wollen. Die Informationen holt sich FrienFeed von den entsprechenden Websites, sofern die Informationen dort öffentlich zugänglich sind. Auf geschützte Daten greift FriendFeed über die jeweiligen APIs der Plattformen zu, sofern möglich. Die Beobachteten müssen ihrerseits nicht unbedingt Nutzer von FriendFeed sein.
Entwickler können über ein API auf FriendFeed zugreifen, um die Applikation zu erweitern, in die eigene Software zu integrieren oder ein spezielles Interface z.B. für ein Handy zu entwickeln.
Um Entwicklern den Einsteig zu erleichtern, bietet FriendFeed neben der API-Dokumentation passende Bibliotheken für Python und PHP an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jeder überwacht jeden? Das freut nichtnur die lieben Freunde, sondern auch den netten...
http://de.wikipedia.org/wiki/Goatse.cx
Dachte die hören HipHop, da muss sich ein Fehler eigeschlichen haben ^^
Wer keine Freunde hat, muss sie auch nicht füttern!
auf den sack? das ist DIE idee!!