PHP 5.3 bis zu 30 Prozent schneller
re2c-basierter Scanner in PHP 5.3
Die Entwickler der freien Scriptsprache PHP haben begonnen, PHP von einem veralteten, Flex-basierten Lexer auf re2c umzustellen. Die aktuelle Entwicklerversion von PHP 5.3 wird dadurch und viele weiter Verbesserungen an der Zend-Engine um bis zu 30 Prozent schneller.
Re2c kommt bei PHP bereits seit geraumer Zeit z.B. zur Serialisierung zum Einsatz. Mit PHP 5.3 löst re2c nun auch den bisher verwendeten Flex-basierten Lexer ab, wovon sich die PHP-Entwickler eine höhere Geschwindigkeit versprechen.
Erst Benchmarks der aktuellen Entwicklerversion von PHP 5.3 mit PHP 5.2, die Dmitry Stogov veröffentlichte, sehen vielversprechend aus: Demnach ist PHP 5.3 bis zu 30 Prozent schneller als sein Vorgänger. Gemessen wurden die PHP-Applikationen Drupal (20 Prozent schneller), Qdig (2 Prozent schneller), Typo3 (30 Prozent schneller), Wordpress (15 Prozent schneller) und Xoops (10 Prozent schneller).
Für diese Leistungssteigerung ist nicht allein re2c verantwortlich, hat aber seinen Anteil, so Stogov. Neben dem Umstieg auf re2c gibt es zahlreiche weitere Optimierungen am ausführenden Teil der Zend Engine.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
"you've been critically hit by a big block of text for over ninethousand!!1" Zu...
Touché
K.e.i.n.t.e.x.t
Er weiß vermutlich nicht mal seinen namen und ohne adresszettel in seinem portemonnaie...
Vorher hatte ich eAccelerator 0.9.5.2. Jedoch lahmt er von Zeit zu Zeit total trotz...