Auch Elitegroup mit Mini-Notebook um Intels Atom-CPU
Neuer Konkurrent für Asus' Eee-PCs
Nachdem der taiwanische Hersteller ECS Elitegroup auf dem "Mobile World Congress" 2008 bereits erste Prototypen eines Mini-Notebooks gezeigt hatte, legt das Unternehmen nun die technischen Daten des Geräts vor. Es ist um Intels Atom-CPU ("Diamondville") gebaut und soll ein HDSPA-Modul mitbringen.
Das "ECS G10IL" genannte Gerät ist mit 25,9 x 18 x 28,5 Zentimetern ähnlich kompakt gestaltet wie der Eee-PC 701 von Asus - was der ECS-Konkurrent wiegt, ist jedoch noch nicht bekannt. Wie schon Asus für kommende Eee-PCs angekündigt hatte, soll auch das ECS-Gerät mit Intels Atom-CPU ausgestattet sein, gepaart mit dem Chipsatz 945 GSE.

ECS G10IL
Analog zu bisherigen Eee-PCs ist auch nur ein Steckplatz für SO-DIMMs vorgesehen, maximal 2 GByte lassen sich laut ECS so einsetzen. Das Display ist wahlweise 8,2 Zoll oder 10,2 Zoll groß, die Auflösungen behält ECS vorerst noch für sich. Das gilt nicht für die Schnittstellenausstattung: Drei USB-2.0-Ports, Fast-Ethernet, ein 56k-Modem, einen 4-in-1-Leser für Speicherkarten und VGA bringt das Gerät mit. Nicht nur WLAN nach 802.11b/g - wie der Eee-PC 701 - ist im G10IL verbaut, anders als die bisherigen Asus-Geräte will Elitegroup auch ein internes Bluetooth-Modul anbieten.
Als weiteren Unterschied zu den bisherigen Asus-Angeboten, die unter anderem ein externes HSDPA-Modul vorsehen, soll das Elitegroup-Notebook bereits intern den schnellen Datenfunk mit bis zu 7,2 MBit/s beherrschen. Offenbar hat ECS auch genügend Platz für eine 1,8-Zoll-Festplatte gelassen, das Notebook soll sowohl mit magnetischem Massenspeicher als auch mit SSD zu haben sein. Wie auch beim Eee-PC 900 will Elitegroup das Gerät mit Linux oder Windows XP anbieten.
Wann das allerdings der Fall ist und was die verschiedenen Varianten des G10IL kosten, ist noch nicht bekannt. Neben Elitegroup stehen auch Acer, MSI und dem Vernehmen nach Dell mit Alternativen zu Asus' Eee-PCs in den Startlöchern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Abgesehen davon das das eine unverschämte rassistische Bemerkung ist: Können das ja auch...
Prollt mit Loser rum und hat keine Ahnung - lustig bis traurig 1) gibts bei vielen...
Da hast du vollkommen recht. Keine Ahnung was das soll. Mein MSI S262 wiegt keine 2 kg...
Der Code-Name der Atom-CPU ist Silverthorne. Diamondville ist der Name des Atom...
Selbst für Entwicklungsländer völlig sinnlos, da eigentlich alle Entwicklungsländer zu...