AnyDVD kopiert nun auch Blu-ray Discs mit "BD+"
Neues Schutzverfahren ausgehebelt
Laut Angaben des Softwareherstellers SlySoft kopiert deren Windows-Treiber "AnyDVD" zum Auslesen von optischen Medien nun auch mit BD+ geschützte Blu-ray-Titel. Durch die Konzeption von BD+ ist aber nicht sicher, ob das Verfahren damit auf Dauer als geknackt bezeichnet werden kann.
Mit der aktuellen Version 6.4.0.0 der Software "AnyDVD" soll es laut Hersteller SlySoft möglich sein, auch Filme, die mit dem BD+ - Kopierschutzverfahren kodiert sind, auf die Festplatte zu kopieren.
Die Filmindustrie hat das Verfahren für den Schutz von HD-Filmen entwickelt, nachdem die bisherig genutzten AACS-Schlüssel immer häufiger kompromittiert wurden. Entsprechend wurde BD+ auch in die neue Blu-ray-Spezifikation aufgenommen. BD+ läuft in einer virtuellen Java-Maschine, die sich automatisch aktualisieren kann. Das bedeutet, sowohl die Schlüssel als auch das gesamte Schutzverfahren können geändert werden, was das Knacken erschwert.
SlySoft will nun aber einen Weg gefunden haben, die Filme von den Blu-ray Discs auch ohne BD+ auf den Rechner zu transportieren, wo sie dann beliebig weiterverarbeitet werden können. Das bedeutet jedoch nicht, dass BD+ vollständig ausgehebelt werden kann, wie SlySoft selbst zugibt: "Allerdings müssen wir auch einräumen, dass die bis heute erschienenen Blu-ray-Titel die Möglichkeiten von BD+ noch nicht in vollem Umfang ausgeschöpft haben. Zweifellos werden kommende Releases einen veränderten und ausgefeilteren BD+-Schutz haben, doch wir sind bestens darauf vorbereitet und sehen der kommenden Entwicklung eher gelassen entgegen."
SlySoft hat nach eigenen Angaben schon im Oktober 2007 ein Verfahren gegen BD+ gefunden, wollte es aber nicht vor dem Ende des Formatkrieges zwischen HD-DVD und Blu-ray veröffentlichen. Offenbar sind die Kopierschutzknacker der Meinung, dass die Möglichkeit zum Kopieren Einfluss auf die Entscheidung der Kunden zugunsten eines der beiden Formate gehabt haben könnte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich weiß es zwar nicht, aber ich schlage mal Sealand vor: http://www.sealandgov.org...
Nimm die PaySafe-Karte. (Die solltest Du allerdings im Laden weder mit ec- noch...
ja, du hast eh recht
Sehr gut! Jetzt kann man sich endlich auch die neuesten BluRays anschauen. ;) Der Nordstern.