Yahoo wehrt sich mit Zahlen
Präsentation soll belegen, dass Microsofts Angebot zu niedrig ist
Mit einem Ausblick auf die nächsten drei Jahre wehrt sich Yahoo weiter gegen die Übernahme durch Microsoft. Die entsprechende Präsentation soll mit Zahlen untermauern, dass Microsofts Übernahmeangebot Yahoo deutlich unterbewertet.
Yahoo will durch einige strategische Maßnahmen seinen Cashflow in den nächsten drei Jahren von 1,9 auf 3,7 Milliarden US-Dollar fast verdoppeln. Der Umsatz soll ohne die sogenannten Traffic-Acquisition-Costs auf 8,8 Milliarden US-Dollar steigen.
Erstmals wurden die Zahlen im Dezember 2007 Yahoos Board of Directors präsentiert, noch bevor Microsoft sein Übernahmeangebot verkündet hatte. Nun geht Yahoo mit diesen Zahlen in die Offensive und bekräftigt die eigenen Prognosen für das erste Quartal 2008 sowie das Gesamtjahr 2008.
Yahoo sieht seine Seiten dabei als Startpunkt für Internetbenutzer, an der Werbekunden nicht vorbeikommen. Zudem sollen die Startseiten Yahoo.com und MyYahoo sowie die Angebote in den Bereichen Suche, E-Mail und Mobile offener gestaltet und mit sozialen Aspekten versehen werden. Derzeit nutzen rund 305 Millionen Unique User im Monat die Yahoo-Homepage, 262 Millionen Unique User verwenden Yahoo-Mail.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
'OnMouseMove' ist noch besser ;)
Google ist sowieso bald weg vom Fenster wenn es nach der Vision von Tim Berners-Lee (für...