Windows Vista: SP1 als Download für alle (Update)
Viele verschiedene Verbesserungen versprochen
Ab sofort steht das Service Pack 1 für Windows Vista als Download bereit. Das Patch-Paket verspricht verschiedene Verbesserungen für Windows Vista, besonders für Notebook-Anwender. Für die Installation des Service Pack 1 (SP1) sollte allerdings einige Zeit eingeplant werden.
Notebook-Besitzern verspricht Microsoft, dass Windows Vista mit installiertem Service Pack 1 weniger Strom verbraucht, so dass der Akku länger durchhalten soll. Denn bislang ist der Stromverbrauch von Windows Vista deutlich höher als von Windows XP, was sich in kürzeren Akkulaufzeiten bemerkbar macht. So haben die c't-Kollegen (c't 5/2008, Seite 131) kürzlich die Akkulaufzeit eines Tablet-PC einmal mit Windows XP und mit Vista getestet. Mit Windows XP konnte der Tablet-PC 5,5 Stunden genutzt werden, mit Windows Vista hingegen musste das Gerät nach 4,5 Stunden schon wieder an die Steckdose. Allerdings konnte c't auch nach Einspielung des SP1 keine signifikanten Unterschiede ausmachen (c't 5/2008, Seite 60).
- Windows Vista: SP1 als Download für alle (Update)
- Windows Vista: SP1 als Download für alle (Update)
Aber auch eine weitere versprochene Verbesserung dürfte vor allem Notebook-Nutzer erfreuen: So sollen Geräte mit installiertem Service Pack 1 schneller aus dem Stand-by- oder Ruhezustand erwachen. Außerdem wurde die Benutzerkontenverwaltung überarbeitet, die nun weniger Nachfragen liefern soll. Denn viele Nutzer schalteten diese nützliche Sicherheitsfunktion einfach ab, weil sie von den mehrfachen Sicherheitsabfragen genervt waren. Durch eine Verringerung der Sicherheitsabfragen der Benutzerkontenverwaltung will Microsoft dieser Entwicklung entgegentreten.
Als weitere Verbesserung nennt der Softwarekonzern, dass Dateien schneller kopiert, verschoben sowie ge- und entpackt werden, wodurch das Gesamtsystem allgemein schneller arbeiten sollte. Die eingebaute Verschlüsselung "BitLocker" kann nun nicht mehr nur die Systempartition, sondern auch jedes andere lokale Laufwerk schützen. Das gilt auch für externe Festplatten, für die man dann aber den Schlüssel auf einem USB-Stick speichern sollte. Zudem kann BitLocker nun auch für maximale Sicherheit eine PIN, den Schlüssel auf einem USB-Stick und ein TPM gemeinsam nutzen. Weiterhin ist BitLocker nur in den Vista-Editionen Ultimate und Business enthalten.
Das integrierte Defragmentationsprogramm von Windows Vista kann nun auch nur auf einzelne Partitionen losgelassen werden - bisher wollte es unverständlicherweise stets alle Festplatten defragmentieren. Weiterhin wird der Vorab-WLAN-Standard 802.11n vollständig von Windows Vista unterstützt und das Betriebssystem kommt jetzt besser mit Smart-Cards klar, die mit einer biometrischen Authentifizierung arbeiten. Durch interne Verbesserungen sollen künftig mehr Updates ohne Neustart installiert werden können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Windows Vista: SP1 als Download für alle (Update) |
- 1
- 2
blah
HP Pavilion 9580eg fährt nach update auf SP1 problemlos hoch, nach einigen Minuten kommt...
Schade, Deine Themenüberschrift klang professioneller als der fragwürdige Inhalt Deines...
Ich rate dir zu einer Ärztlichen Behandlung. ich denke du solltest mal von Spezialisten...
so, habe meinen nick registriert, und jetzt? bestimmt weisst du mehr als ich vermute...