Spieletest: Lost - Abenteuer auf der TV-Insel

Umsetzung der Fernsehserie mit bislang unbekanntem Absturzopfer

Seit Ende Januar 2008 läuft die vierte Staffel der kultigen Serie Lost im amerikanischen Fernsehen, während hierzulande Lost-Fans noch warten müssen, bis es weitergeht. Die hiesige Lost-Pause können Spieler nun überbrücken: Sie besuchen in der Umsetzung von Ubisoft die mysteriöse Südseeinsel - und forschen als Elliott Maslow nach Erinnerungen.

Artikel veröffentlicht am ,

Lost (Windows-PC, PS 3, Xbox 360
Lost (Windows-PC, PS 3, Xbox 360
Dass Flug Oceanic Flug 815 abstürzt, weiß jeder Fan von Lost - schließlich ist es dieses Ereignis, mit dem die Serie ihre Figuren auf die mysteriöse Insel im Pazifik verschlägt. Was bislang unbekannt war: An Bord befand sich auch der Reporter Elliott Maslow. Im Computerspiel Lost ist er die Hauptfigur, den Spieler auf Windows-PC, Xbox 360 und PlayStation 3 über das Eiland steuern. Direkt nach dem Absturz erinnert sich Elliott allerdings weder an seinen Beruf noch an seine Vergangenheit - er hat sich am Kopf verletzt und leidet unter einem Erinnerungsverlust.

Inhalt:
  1. Spieletest: Lost - Abenteuer auf der TV-Insel
  2. Spieletest: Lost - Abenteuer auf der TV-Insel

Lost - Das Spiel
Lost - Das Spiel
Das Computerspiel Lost erzählt die Geschichte des Elliott Maslow als linear angelegte Verkettung von Minispielen, Actionsequenzen und sonstigen Aufgaben. Während die spielerische Freiheit gegen null geht, häufen sich die Ladebildschirme und damit die Wartezeiten. Immerhin geht es schön abwechslungsreich zu. Beispielsweise muss Elliott dem aus der Serie bekannten tödlichen schwarzen Nebel ausweichen und dabei ebenso reaktionsschnell wie geschickt agieren, einem Hund durch den Urwald folgen oder in einer Art Denkspiel die Treibstoffleitung des abgestürzten Flugzeugs kappen. Dazu kommen noch Gespräche mit anderen Lost-Figuren - und ein einfaches, aber herzlich überflüssiges Handelssystem, mit dem Elliott etwa im Tausch gegen herumliegende Kokosnüsse seine Vorräte an Fackeln aufstockt. Lost - Das Spiel
Lost - Das Spiel

Eine besondere Rolle haben die sogenannten "Erinnerungspiele", die einen Großteil von Elliotts Story erzählen. In den blauweiß eingefärbten 3D-Sequenzen muss er als Fotoreporter mit einem Kamerasucher vorgegebene Bilder knipsen, von denen er vorher nur einen unzusammenhängenden Ausschnitt kennt. Beispielsweise sieht Elliott zuerst eine zerstörte Fotografie seiner Freundin und muss dann dieses Bild in seiner Erinnerung noch einmal neu aufnehmen. Klingt interessant - allerdings ist das Spiel in diesen Abschnitten manchmal sehr pingelig und will, dass sowohl das Timing als auch die Bildschärfe genau stimmen. Gesteuert wird Elliott in den meisten Fällen aus der Beobachterperspektive - was im Großen und Ganzen gut funktioniert, aber doch komfortabler sein könnte.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: Lost - Abenteuer auf der TV-Insel 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Nicht lesen! 20. Mär 2008

Haha, wenigstens einem hab ich's versaut! *freu*

lx 19. Mär 2008

Meinst du jetzt bastispasti oder lost?

Blork 19. Mär 2008

Und das hast du mit Paint gepixelt? Nicht schlecht!

laxroth 18. Mär 2008

Stirb an deinen Cornflakes, Ungläubiger!



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Warnmeldungen
Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
Artikel
  1. Vermona: Zufall und Synthesizer
    Vermona
    Zufall und Synthesizer

    Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
    Von Martin Wolf

  2. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

  3. Ceconomy AG: Media Markt plant offenbar Reparaturabo
    Ceconomy AG
    Media Markt plant offenbar Reparaturabo

    Egal wo die Ware gekauft wurde: Bei Media Markt soll man künftig seine Elektronikgeräte reparieren lassen können - mit einem zweistufigem Abo.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /