Spieletest: So Blonde - Paris Hilton auf Monkey Island
So Blonde
Wo zuletzt immer mehr Entwickler auf linear zu lösende Aufgaben, eher kleine Umgebungen und überschaubare Inventare setzten, ist So Blonde deutlich umfangreicher und weitläufiger. Adventure-Profis können sich darüber freuen, dass ein geradliniges Auflösen der Story hier eben nicht so ohne weiteres funktioniert. Dennoch werden sich nicht nur Einsteiger zum Teil richtig ärgern - über unlogische Aufgaben sowie streckenweise fehlende Hinweise und Tipps, die ein häufiges Herumprobieren und das mehrfache Zurücklegen immer derselben Wege erfordern. Auch technisch patzen die Entwickler stellenweise: Sunny will nicht immer so, wie es der Mauszeiger vorgibt, und zickt ab und zu herum. Überhaupt gab es in jüngerer Vergangenheit einige Adventures, die sich komfortabler bedienen ließen. Auch die gelegentlichen Arcade-artigen Minigames, die eigentlich Abwechslung ins Spiel bringen sollen, wirken lieblos integriert - und weder spielerisch unterhaltsam noch technisch überzeugend.
So Blonde
Die Zeichentrickgrafik allerdings passt hervorragend zu den charmanten Figuren und dem sympathischen Ambiente. Auch die Sprachausgabe überzeugt: Unter anderem sorgen Hermine-Granger-Sprecherin Gabrielle Pietermann, Tetje Mierendorf und Christine Pappert dafür, dass die amüsanten und glücklicherweise meist nicht platten Dialoge auch im Deutschen funktionieren. Einige der Gags wirken allerdings dennoch etwas zu bemüht und wollen nicht so recht zünden - Sprachwitz und Plattitüde liegen hier häufig recht dicht beieinander.
So Blonde ist für Windows-PCs erhältlich und kostet rund 40,- Euro. Als minimale Hardware wird ein PC mit Windows 2000/XP/Vista mit 512 MByte RAM sowie einem Prozessor mit 1,6 GHz angegeben. Zudem sollten 3 GByte auf der Festplatte frei sein und eine Grafikkarte mit mindestens 64 MByte im Rechner stecken.
Fazit: Eine nicht übermäßig intelligente, aber durchaus sympathische Heldin, ein schönes Szenario, meist witzige Dialoge: So Blonde ist in vielen Punkten gelungene Adventure-Kost. In Sachen Bedienung und Rätseldesign mangelt es allerdings zum Teil deutlich an Feinschliff. Etwas mehr Logik, ein strafferes Gameplay und etwas übersichtlichere Aufgaben hätten dem Spiel gut getan - auch wenn unterm Strich immer noch ein durchaus amüsanter und gefälliger Titel herausgekommen ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: So Blonde - Paris Hilton auf Monkey Island |
- 1
- 2
Auch sehr gut!
Ja, und deshalb liebe ich solche Spiele. Sollte mehr von der Sorte geben. Aber leider...
Ich mag etwas erwachsenere und schlauere lieber, die Witze sind einfach besser. Im...
Würde auf Wortspiel tippen :-)
Zunmindest mich nicht. Mag daran liegen, dass ich sonst englische Sprachausgaben gewohnt...