Excel-Patch beschert Rechenfehler
Noch keine Fehlerkorrektur verfügbar
Durch eines der in der vergangenen Woche veröffentlichten Sicherheits-Patches für Excel 2003 verrechnet sich die Tabellenkalkulation nun. Eine Fehlerkorrektur gibt es bislang nicht, aber der Fehler soll sich immerhin umgehen lassen.
Der Fehler in Excel 2003 führt dazu, dass eine Excel-Zelle fälschlicherweise immer den Wert Null ausgibt, wenn darin ein VBA-Makro enthalten ist, das externe Daten einliest. Das Problem tritt erst auf, nachdem der Sicherheits-Patch aus dem Security Bulletin MS08-014 installiert wurde, mit dem zahlreiche als gefährlich eingestufte Sicherheitslecks beseitigt werden. Der Fehler lässt sich umgehen, indem die Funktion nur einzeln auf jede Zelle angewendet wird, anstatt auf einen ganzen Bereich von Zellen.
Bislang gibt es von Microsoft keine Fehlerkorrektur, aber der Softwarehersteller arbeitet nach eigener Aussage an einem Patch zur Fehlerbeseitigung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ähm, nö. - Macs sind selbsternannte Livestylemaschinchen, deren Benutzer als einziges...
Na zum Glück funktioniert officeupdate bei mir nicht *g
Endlich hab ich eine Erklärung warum es zur Zeit an den Börsen so drunter und drüber...
sagen wir doch einfach der troll war so schlecht, das der fisch implodiert ist. :-)
Rechenfeler macht Excel schon seit es Excel gibt. Nichts neues. M$ Suckz. Linux rulz. Ps3...