Creative-Treiber gegen X-Fi-Probleme mit 4 GByte RAM
Für Windows XP und Vista
Ein neuer Soundkartentreiber für Creatives Sound-Blaster-X-Fi-Produkte soll Probleme beseitigen, die bei Windows-PCs mit 4 GByte Arbeitsspeicher auftreten können. Der neue X-Fi-Treiber trägt die Versionsnummer 2.15.0006 und ist für Windows-XP- sowie Vista-Nutzer gedacht.
Außerdem behebt der neue X-Fi-Treiber laut Beschreibung Erkennungsprobleme mit digitalen Audioschnittstellen beim Neustart des Computers. Vor der Installation der neuen Version empfiehlt Creative, die Creative-Anwendung MediaSource Go! zu beenden. Danach kann sie wieder genutzt werden.
Der auf Creatives Website zum Download bereitstehende Treiber ist nur für folgende Produkte gedacht: Sound Blaster X-Fi XtremeGamer Fatal1ty Professional Series, X-Fi Platinum Fatal1ty Champion Series, X-Fi XtremeMusi, X-Fi XtremeGamer, X-Fi Platinum, X-Fi Fatal1ty, X-Fi Elite Pro und Sound Blaster X-Fi. Für die X-Fi Xtreme Audio ist der Treiber hingegen nicht geeignet.
Berücksichtigt werden die 32- und 64-Bit-Versionen von Vista und XP inklusive der Media-Center-Editionen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die letzte "eigenständige" Soundkarte die ich mir gekauft hatte war zu DOS Zeiten eine...
Wieso sollte es denn stören ?! Es kann doch eh nur 3GB RAM benutzt werden ... also macht...
finger weg von den Creative Soundblastern, das endet sonst nur im endlosen ärger. bevor...
Sag bloß du kennst nicht die bayerb-editioen!? Die x-fi xtremeMusi besticht durch ihr...
Würde mich allerdings wundern, wenn ihr auf den OS dann Anwendungen habt die mehr als...