Updates für Photoshop Lightroom und Camera Raw
Neue Kameras erfordern aktualisierte Rohdatenmodule
Im Rahmen neuer Digitalkameras bringt Adobe von Zeit zu Zeit ein Update für sein Camera Raw Plugin für Photoshop bzw. Photoshop Elements auf den Markt, damit die Software die neuen Rohdatenformate auch verarbeiten kann. Zusätzlich hat Adobe für Lightroom ein Update vorgestellt, welches das Programm auf Version 1.4 hievt.
Das neue Photoshop Camera Raw Plugin trägt die Versionsnummer 4.4 und kann kostenlos von Adobes Webserver heruntergeladen werden. Damit werden nun auch die RAW-Formate der Kameras Canon EOS 450D und die Nikon D60 sowie die Fujifilm S100FS und die Olympus SP-570 UZ unterstützt. Außerdem können nun die Bilder aus den Pentax-Kameras K20D und K200D gelesen werden. Bei Sony sind es mit der A200, der A300 und der A350 gleich drei neue Kameras, die sich nun mit Adobes Software vertragen.
Das Update auf Lightroom 1.4 bringt diese Kamera-Unterstützung ebenfalls mit. Darüber hinaus wurden die Druckertreiber für MacOS X 10.5 verbessert. Auch dieses Update ist ab sofort online verfügbar.
Adobe Camera Raw 4.4 arbeitet nur mit Photoshop CS3 und Photoshop Elements Versionen, die nicht älter als 4 (Mac) bzw. 5 (Windows) sind. Besitzer älterer Photoshop-Versionen, die mit den neuen Kameras arbeiten wollen, kommen um ein Update der Bildbearbeitung nicht herum.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ganz einfach, Gimp ist kostenlos, Photoshop nicht. Im professionellem Bereich, wo Geld...
Schade, golem.
Schade, mein altes 4er PS (original) ist für meine Zwecke absolut ausreichend. Und es...
Adobe Camera Raw 4.4 arbeitet nur mit Photoshop CS3 und Photoshop Elements 6 zusammen...
... dick tausende euros ausgeben weil n aktualisiertes datenformat (api/convertierung...