Reporter ohne Grenzen ruft zum Tag der Meinungsfreiheit auf
Onlineprotest gegen Zensur im Netz am 12. März 2008
Die Menschenrechtsorganisation "Reporter ohne Grenzen" (ROG) hat den 12. März zum "Internationalen Tag für freie Meinungsäußerung im Internet" erklärt. Er wird 2008 zum ersten Mal stattfinden.
Den Gedenktag hat ROG unter der Schirmherrschaft der UNESCO eingerichtet. Ziel ist, gegen die Einschränkung der Meinungsfreiheit im Internet und des Zugangs zum Internet zu demonstrieren. Außerdem will ROG an diesem Tag eine aktualisierte Liste der so genannten "Feinde des Internets" und eine neue Ausgabe des "Handbuchs für Blogger und Cyberdissidenten" veröffentlichen.
Die Onlinedemonstration, die auf der internationalen Website der Organisation stattfinden wird, beginnt am 12. März um 11 Uhr mitteleuropäischer Zeit und wird 24 Stunden lang dauern.
In dieser Zeit können Demonstranten einen Avatar erstellen und sich gegen Zensur in China, Kuba, Ägypten, Burma, Eritrea, Nordkorea, Tunesien, Turkmenistan und Vietnam aussprechen. In diesen neun Ländern wird nach Angaben von ROG das Internet am stärksten eingeschränkt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Aber, das war`s denn auch, denn meine Begeisterung hilft niemandem! Man vergisst heute...
Alle Tibeter und J/Journalisten, die mit der worldpress propaganda heute Chinas Einheit...
das gab es früher auch schon mal. einen tag, an dem das "dümmliche" volk mal seine...
Dies ist kein Text.