Computer reagiert auf Fingerzeig
Der iPoint Presenter hat einige Vorteile gegenüber einer konventionellen Maus: So wird diese auf einer waagerechten Fläche bewegt, der zu bewegende Zeiger hingegen befindet sich auf einem senkrecht stehenden Bildschirm. Bei iPoint hingegen bewegen sich Mauszeiger und Finger in der gleichen Ebene - auch wenn die dreidimensionale Steuerung per Mausfinger anfänglich einige Schwierigkeiten bereitet. Eingängiger, als Fotos zu schieben oder zu kippen, war da die Steuerung des Spiels, das die HHI-Forscher zur Demonstration mit nach Hannover gebracht hatten: Bei Pong reicht es, den Finger auf- oder abwärts zu bewegen, um den Schläger zu steuern.

Pong: Telespiel per Fingerzeig (Foto: HHI)
Ein anderer großer Vorteil von iPoint ist, dass das System berührungslos arbeitet, was einen Einsatz beispielsweise in hygienisch reinen Bereichen erlaubt. So könnte es etwa in einem Operationssaal zur Bedienung von Computern und Röntgengeräten dienen, die der operierende Arzt nicht anfassen darf. Derzeit muss er jemand anderen anweisen, dieses Gerät zu bedienen. Eine andere Möglichkeit ist der Einsatz in Informationssystemen im öffentlichen Raum. Wenn diese ohne Berührung bedient werden können, sind sie vor Vandalismus geschützt.
Andere Anwendungen sieht Chojecki schließlich im Home-Entertainment-Bereich sowie im intelligenten Haus. "Man könnte so zum Beispiel den Fernseher bedienen. Dann müsste man nicht mehr nach der Fernbedienung suchen, die so gern zwischen die Sofakissen rutscht", sagt er. Auch Haushaltsgeräte oder Lichtschalter ließen sich so steuern. Letzteres testen die HHI-Forscher gerade.
Schwierig, erzählt Chojecki, sei es dabei, geeignete Gesten für die Interaktion zu finden. Der Klick wird derzeit durch das Deuten ausgelöst oder dadurch, dass der Finger eine Weile lang nicht mehr bewegt wird. Das sei recht eingängig und allgemein verständlich. Weitere Gesten für komplexere Aktionen, etwa das Greifen, seien schwieriger umzusetzen. Auch hier sieht Chojecki noch Entwicklungsbedarf.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Computer reagiert auf Fingerzeig |
- 1
- 2
Schonmal besser angeschaut? Der braucht auch nur die Finger. LEDs nur damit die IR...
Gibts das im Duden? Also Sinn verstehe ich ja, aber "Fingerzeig"?
http://www.youtube.com/watch?v=3jqqwRvgyB8
Hab ich mir auch schon gedacht. Bin mal gespannt ob und wo sich das durchsetzen wird...
Also ich hab meinen Haushalt auf einen 0-Web2.0-Haushalt aufgerüstet. Das ist zwar...