Vorschau: Internet Explorer 8 - Änderungen und Probleme
Crash Recovery
Automatic Crash Recovery ist eine Funktion, die bei anderen Browsern längst Standard ist. Stürzt der Browser ab, kann der Internet-Explorer-Nutzer einfach dort wieder anfangen, wo er aufgehört hat. Verlorene Tabs werden einfach wieder hergestellt. Im Test funktionierte das jedoch nicht, wenn der ganze Rechner zum Absturz gebracht wird.
Besonders interessant ist die Hervorhebung der besuchten Domain in der Adressleiste. So werden es kriminelle Elemente im Netz hoffentlich etwas schwerer haben, URLs zu erzeugen, die dem Anwender ein anderes Ziel vorgaukeln. Einige gefälschte Links wollte der Internet Explorer 8 jedoch gar nicht erst annehmen. Eventuell ist hierfür ein Fehler im Browser verantwortlich.
Internet Explorer 8 Beta 1
Des Weiteren hat Microsoft den Browser ein wenig im Aussehen verändert. Dieser wirkt jetzt etwas moderner und einige hinzugekommene Optionsdialoge wurden in einem moderneren Design erstellt. Die teils hübschen Änderungen können jedoch eine typische Schwäche vieler Microsoft-Produkte nicht verbergen: Überall sind noch Altlasten zu sehen. Zu nennen wären hier die altbekannten Optionsdialoge oder eine Lesezeichenverwaltung, die recht altbacken wirkt - nicht nur in der Bedienung. Auch die Quelltext-Anzeige nutzt den alten Editor von Windows, obwohl nun die Developer Tools hinzugekommen sind. Eventuell ändert sich hier noch etwas in den kommenden Betaversionen des Browsers.
Acid2-Test
Für Webentwickler besonders wichtig: Der neue Browser aus dem Hause Microsoft soll sich besser mit bestehenden Standards verstehen - soweit die Theorie. In der Praxis sieht der Anwender die bessere Unterstützung der Standards zunächst nur im eher theoretischen Acid2-Test. Dieser gelingt ihm, zumindest auf der Webseite des Web Standard Project (WaSP). Auf acidtest.org oder auf der Seite von Ian Hickson misslingt er hingegen. Laut Microsoft hat dieses Phänomen mit einigen Sicherheitsmaßnahmen des Browsers zu tun.
Einem Kommentar von Ian Hickson zufolge, der den Acid2-Test entwickelt hat, soll wohl eher ein Fehler im Browser für die unterschiedlichen Ergebnisse verantwortlich sein. Mit dem anspruchsvolleren Acid3-Test kann der Internet Explorer 8 nur wenig anfangen. Er kommt auf gerade mal 17 Punkte. Verglichen mit anderen Browsern belegt er damit einen der hinteren Plätze, dicht gefolgt vom Internet Explorer 5.5.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Vorschau: Internet Explorer 8 - Änderungen und Probleme | Vorschau: Internet Explorer 8 - Änderungen und Probleme |
Genau schliesse mich dem an Firefox ist in Sachen Webstandard - neben Opera...
Hi also ich habe die beta version ausprobiert und heisst beta nun, dass alles noch...
Da kann man schon seit langem Website-Snippets ins Dashboard legen. Fragt sich nur, wo...
Nur zum Testen von Webseiten! Ansonsten nutze ich ausschließlich Opera - auf allen...
Der Firefox lässt sich mit Themes anpassen.