Freier Flash-Player als Beta
Gnash 0.8.2 verfügbar
Der freie Flash-Player Gnash hat die Version 0.8.2 erreicht, womit die Entwickler ihre Software nun erstmals als Beta einstufen. Das derzeit für Linux und BSD verfügbare Programm soll die meisten Flash-7-Inhalte bereits wiedergeben können.
In ihrer Ankündigung führen die Gnash-Programmierer eine ganze Reihe von Verbesserungen auf: Flash-Filme können nun im Vollbild wiedergegeben werden, eine konfigurierbare Sandbox beschränkt den Zugriff von Flash-Dateien auf das lokale Dateisystem und die Unterstützung für Flash 8 wurde weiter überarbeitet. Ferner lassen sich nun verschiedene freie Container-Formate streamen, darunter die Ogg-Familie mit Vorbis/Theora und Vorbis/Dirac.
Gnash versteht sich auf Flash 7 und kann auch mit Teilen von Flash 8.5 sowie ActionScript 2 umgehen. Die Entwickler arbeiten außerdem daran, Flash 9 und ActionScript 3 umzusetzen. Gnash läuft unter Linux und BSD, wobei auch Nicht-x86- und 64-Bit-Architekturen unterstützt werden, Portierungen auf Darwin und Windows sind geplant. Das Gnash-Plug-In unterstützt verschiedene Mozilla-Browser wie Firefox und darüber hinaus den KDE-Browser Konqueror. Zudem gibt es einen Standalone-Player für Gnome und KDE.
Gnash 0.8.2 steht im Quelltext zum Download bereit. Fertige Pakete gibt es unter getgnash.org. Die Software wird unter der GPLv3 veröffentlicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
und dann braucht der flash-player weniger resourcen? dann kann ich ein youtube-video...
Ach, ob ein Projekt sauber programmiert ist, erkennt man also neuerdings an den...
Ich kann den Drecks Flashplayer nicht mal runterladen, ich glaube, dazu muß man so gut...
Mit freiem Flash, freiem ATI- und Intel-Treiber sind die Distributoren aber weniger...
Flash 7 soll übrigens auf Gnash hinweisen ;)