OpenOffice.org künftig unter der LGPLv3
Lizenzänderung ab OpenOffice.org 3.0
Die freie Office-Software OpenOffice.org wird unter die LGPLv3 gestellt. Wirksam wird diese Lizenzänderung mit der ersten Beta von OpenOffice.org 3.0. Zudem wird das Joint Copyright Assignment (JCA) durch das Sun Contributor Agreement (SCA) ersetzt.
Seit Ende 2007 hat sich das Projekt mit der Frage auseinandergesetzt, ob ein Wechsel von der LGPLv2.1 auf die LGPLv3 oder gar die GPLv3 durchgeführt wird. Nun ist die Entscheidung für die LGPLv3 gefallen und OpenOffice.org 3.0 Beta 1 soll die erste Version der Software unter dieser Lizenz sein. Das Lizenz-Update sei eine natürliche Entwicklung, heißt es vom Projekt. Die neue Lizenz biete vor allem einen besseren Schutz gegen Softwarepatente.
Der Wechsel zur neuen Lizenz konnte so einfach erfolgen, da bisher Beiträge zu der Software über das JCA geregelt wurden und Sun so das Urheberrecht an OpenOffice.org hält. Dieses wird nun durch das SCA (PDF) ersetzt, das auch für andere Sun-Projekte genutzt wird. Dieses muss vor dem ersten Beitrag ausgefüllt werden, so dass es ein einheitliches Urheberrecht gibt und Sun gegen Lizenzverstöße vorgehen kann. Für OpenOffice.org gibt es einen Anhang, der die Entwicklung von Erweiterungen regelt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Leider nicht...
kann ma bitte jemand KURZ UND KNAPP erklären was der unterschied zwischen GPL V2 LGPL V2...
Oder zu wenig?
Ich hoffe irgendwann kommt mal die KriPo durch deine Tür rein und nimmt dir alle Rechner...
*Vor Freude in die Luft springen*