Debian GNU/Linux 5.0 kommt in einem halben Jahr
"Lenny" könnte KDE 4.1 enthalten
Das Debian-Release-Team will die nächste Version der Linux-Distribution weiter wie geplant im September 2008 veröffentlichen. Die Arbeiten an der Distribution kommen nach Angaben der Entwickler gut voran und so will man die nächste Version als 5.0 veröffentlichen.
Bei vielen der als Ziele für die nächste Debian-Version festgelegten Aufgaben gebe es vielversprechende Fortschritte, heißt es in einer Mitteilung des Release-Teams. So wurde das Entwicklungswerkzeug Debmake bereits entfernt und die Umstellung auf Python 2.5 schreitet voran. Die bisher gemeldeten Fehler sollen sich nach Angaben der Entwickler leicht ausbügeln lassen.
Auch der Wechsel zum GCC 4.3 als Standard-Compiler wird bald erfolgen und die Kontrolldateien der Pakete nutzen zu einem Großteil bereits UTF-8 als Kodierung. Zudem haben die Init-Skripte bereits LSB-Header. Die Entwickler hoffen außerdem, dass sie zur Veröffentlichung von Debian 5.0 - so die nun festgelegte Versionsnummer für "Lenny" - Firefox bzw. Iceweasel 3.0 und KDE 4.1 in die Distribution aufnehmen können.
Als Veröffentlichungstermin ist weiterhin der September 2008 angepeilt. Derzeit gibt es noch 460 veröffentlichungskritische Fehler, die bis dahin behoben werden müssen. Die aktuelle Debian-Version 4.0 erschien im April 2007.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Etch 4.0r3 hat standardmäßig kde 3.4.3.
Ich freu' mich drauf. :O)
Klar. An Duke Nukem Forever arbeitet man auch seit über 10 Jahren und es ist immer noch...
grad das selbe gedacht ...
Diese verdammten OpenSource-Entwickler machen Microsoft doch alles nach. Das ein Projekt...