Telekom könnte in vietnamesisches Mobilfunknetz investieren
Umschwung in der Auslandsstrategie der Telekom
Eigentlich hatte René Obermann erklärt, dass die Deutsche Telekom zunächst einmal nur in Auslandsmärkten investieren wird, in denen T-Mobile bereits präsent ist. Doch nun sieht es so aus, als sei die Telekom an einem Investment in eine Mobilfunklizenz in Vietnam interessiert. Dort hatte sich die Telekom bislang nicht engagiert.
Einem Bericht des Handelsblatts zufolge will sich T-Mobile-Chef Hamid Akhavan mit dem vietnamesischen Premierminister Nguyen Tan Dung zu einem Sondierungsgespräch treffen. Das Handelsblatt beruft sich dabei auf Regierungskreise. Nguyen Tan Dung weilt derzeit in Deutschland.
Der Telekom-Chef hatte im Sommer 2007 erklärt, dass man erstmal nur in Ländern weitere Übernehmen anstrebt, in denen T-Mobile bereits tätig ist, um Synergien und Größenvorteile zu erzielen. Kritiker warfen der Telekom in letzter Zeit vor, dass ihr eine Wachstumsvision fehle.
Konkurrenten wie Vodafone haben bereits in vielversprechende Schwellenländer investiert. In Vietnam soll bald eine vierte Mobilfunklizenz versteigert werden. Das Land mit 85 Millionen Einwohnern hat eine recht geringe Handy-Verbreitung. Erst jeder Fünfte besitzt ein solches Gerät. Dieser Markt verspricht hohe Wachstumsraten, die sich in anderen Ländern mit höherer Sättigung nicht mehr erzielen lassen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jetzt gehts aber los. Wenn es danach ginge, hätte Deutschland durch Vodafone längst die...
LOL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
scheitern und im Vietnam den großen Gewinn erwirtschaften? Da glaube ich jetzt nicht...
Gscheidhaferl
Und wen soll es interessieren, dass es dich nicht interessiert? Lern mal Umgangsformen...