Google baut Forschung und Entwicklung weltweit aus
Neues Forschungs- und Entwicklungszentrum in Zürich
Google betreibt nicht nur seine Suchmaschine nebst Webapplikationen und anderen Projekten, sondern investiert auch kräftig in die Forschung. Kaum bekannt dürfte sein, dass das US-Unternehmen dabei weltweit immer mehr Standorte betreibt, die F&E-Aufgaben übernehmen. Nun hat Google in der Schweiz ein solches Zentrum eröffnet.
Googles neues Züricher Forschungs- und Entwicklungszentrum soll das größte des Unternehmens außerhalb der USA sein. Es soll eine gewichtige Rolle bei der Produktinnovation und -entwicklung übernehmen.
Am neuen Standort arbeiten mehr als 300 Personen. Insgesamt hat Google nun zwölf solcher Zentren in der sogenannten EMEA-Region (Europa, Naher Osten und Afrika), in denen insgesamt 800 Personen beschäftigt sind. Die weiteren Niederlassungen befinden sich in Dänemark, Irland, Israel, Polen, Großbritannien, Schweden, Russland, Deutschland und Norwegen.
Die europäischen Zentren arbeiten unter anderem an Google Maps, Google News, Google Mail und Google Search mit. Google Trends Search wurde beispielsweise in Tel Aviv entwickelt und in London wird die Hauptzahl der Handy-Anwendungen erstellt.
Nelson Mattos, Vice President von Google Engineering EMEA, sagte: "Die Aufteilung der Entwicklung durch Google bedeutet, dass die Ingenieure hier an Kernprojekten mit globalem Stellenwert arbeiten können. Durch unsere internationalen Teams wird die gegenseitige Befruchtung von Ideen unterstützt und die Innovationskultur gefördert, die maßgeblich zum Erfolg von Google beigetragen hat."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ZÜRCHER Forschungs- und Entwicklungszentrum
Masse wiegt Intelligenz nicht auf. Ausserdem müsste man für D extrabreite Türen einbauen.
Welchen Unterschied macht es, ob man seine Daten über Google oder MSN den amerikanischen...
Google-Bashing? Also ich finde es immer wieder verwunderlich, wieviele Leute Google...