Parallels Server: Neue Beta für alle
Bare-Metal-Version ist enthalten
Parallels hat nun die Beta 2 des Parallels Server zum Download für jedermann veröffentlicht. Darin enthalten ist auch die angekündigte Bare-Metal-Version des Hypervisors. Die Virtualisierungslösung soll über 50 verschiedene Gastsysteme unterstützen.
Der Parallels Server soll auf jeder x86- oder x64-Maschine mit Windows, Linux oder MacOS X laufen und ist damit auch für Apples Xserve-Geräte verfügbar, für die andere Virtualisierungsanbieter wie VMware bisher keine gesonderte Lösung im Programm haben. Als Gastsystem kommen laut Anbieter über 50 Betriebssystemversionen in Frage, darunter Windows Server 2003, Windows Server 2008, MacOS X 10.5 Server, Red Hat Enterprise Linux, Suse Enterprise Linux sowie Sun Solaris - diese ebenfalls alle in ihren 64-Bit-Varianten.
In der zweiten Beta-Version soll nun auch die Bare-Metal-Variante des Hypervisors enthalten sein, die kein zusätzliches Host-Betriebssystem benötigt, da sie selbst einen Linux-Kernel und -Treiber mitliefert. Ebenfalls mit dabei sind nun verschiedene Werkzeuge zur Migration und Verwaltung virtueller Maschinen. Auch ein Programm zur Datensicherung gehört zu der Beta.
Ferner lassen sich Gästen nun vier virtuelle CPUs zuweisen. Experimentell wird ferner Intels VT-d unterstützt. Dadurch sollen sich Hardwarekomponenten wie eine zweite Grafik- oder Netzwerkkarte auch direkt einem Gast zuweisen lassen.
Die Beta 2 von Parallels Server steht ab sofort zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
cool, danke intelco für den einblick! dann hoffen wir mal, dass das auch für uns pcler...
Wird unter 1.000 Euro liegen, was ich gehört habe.
Nein. VT-x ist "nur" die Standard-Virtualisierung. VT-d ist zusätzliche I/O...
Wird denn VT-d (also Virtualisierung *mit* echtem Hardware-Abschott-Layer) auch auf...
Aber auf VMware stehen? *wunder*