Corel zeigt neue Version von PhotoImpact
Corel PhotoImpact X3
DVD-Menüs lassen sich nun direkt in Corels Ulead Video Studio 11.5 Plus und die Ulead FilmBrennerei 6 Plus exportieren, um diese dort weiterzubearbeiten. Im Zuge dessen enthält die Software auch 30 Vorlagen für DVD-Cover. Außerdem wurde der Cool-360-Panorama-Maker überarbeitet, mit dem sich Panoramabilder aus bestehenden Fotos erstellen lassen.
Ein überarbeiteter Startbildschirm ist integriert, in dem der Nutzer auswählen kann, welche Aufgaben er erledigen möchte. Damit sollen die Funktionen des Programms leichter zu finden sein. Zudem wurde die Hilfefunktion stärker in die Software integriert, so dass die Hilfe selbst entsprechende Werkzeuge aufrufen kann.
Corel PhotoImpact X3
Als weitere Neuerung liegen der Software die beiden Produkte Corel Painter Essentials 3 sowie Corel MediaOne Plus bei. Während Painter Essentials für das natürliche Malen gedacht ist, kümmert sich MediaOne Plus um die Verwaltung von Bildern und Videos. Da sich diese Elemente mit einer Beschreibung versehen lassen, sollen sich diese innerhalb der Software bequem wiederfinden lassen. Damit lassen sich aber auch Diashows erstellen, um diese auf eine DVD zu bannen oder sie per E-Mail zu verschicken.
Corel will Ulead PhotoImpact X3 für die Windows-Plattform am 5. März 2008 in deutscher Sprache zum Preis von 49,99 Euro in den Regalen haben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Corel zeigt neue Version von PhotoImpact |
- 1
- 2
Das ist schon was besonderes heutzutage. Normal kann es sich niemand leisten mit...
Ich war lange Zeit ein Fan von Photoimpact, nutze eine ältere Version auch weiterhin...
Sorry ich meinte auch die Corel Grafic Suite. Nicht einzeln Photopaint.