Garmins neue GPS-Systeme: Sprachbefehle und 5,2-Zoll-Display
nüvi 900
Ein weiteres Modell, das nicht unbedingt für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgt, ist das nüvi 900T. Es ist mit DVB-H-Empfänger ausgestattet. Da sich der Start von Handy-TV via DVB-H derzeit in Deutschland noch eher zögerlich gestaltet, kommt das Gerät vorerst nur in Italien auf den Markt. Es verfügt über ein 4,3-Zoll-WQVGA-Farbdisplay mit Touchscreen-Funktion, auch die weiteren technischen Daten entsprechen denen des nüvi 860. Das nüvi 900T soll ab Juli 2008 ausschließlich in Italien erhältlich sein. Einen Preis nannte Garmin nicht.
Die dritte Neuvorstellung, das nüvi 5000, bringt einen 5,2-Zoll-Touchscreen mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln. Auch dieses Gerät zählt Garmin zu seinen Premium-Produkten, entsprechende Funktionen wie Routenplanung mit bis zu zehn Wegpunkten und Routensortierung, TMC und Freipsrecheinrichtung fürs Handy sind eingebaut. Außerdem besitzt das nüvi 5000 einen Videoeingang für eine Rückfahrkamera, die dem Fahrer beim Rückwärtsrangieren anzeigt, was hinter ihm auf der Straße passiert. Auch Videos aus einer externen analogen Quelle, wie einem im Auto installierten DVD-Player, können gezeigt werden. Wenn eine externe Videoquelle aktiv ist, genügt eine Berührung des Displays an beliebiger Stelle, und der Fahrer kann den Bildschirm wieder auf die Kartendarstellung zurückbringen.
Alle Musik- oder Sprachdateien können per FM-Transmitter über die Stereoanlage des Fahrzeugs oder über die 3,5-mm-Stereobuchse des Gerätes ausgegeben werden. Allerdings wird das Radioprogramm unterbrochen, sobald das Navigationssystem seine Anweisungen gibt.
Das nüvi 5000 soll in Europa voraussichtlich im zweiten Quartal 2008 zum Preis von 699,- Euro erhältlich sein. Es wird mit vorinstalliertem Kartenmaterial für 25 Länder in West- und Osteuropa plus Hauptverkehrsstraßen und der Basiskarte vom Nordkap bis Südafrika und Senegal bis zum Ural ausgeliefert.
Nicht mehr vertrieben werden dagegen die Modelle iQue 3000, 3600 und 3600a, die unter Palm OS liefen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Garmins neue GPS-Systeme: Sprachbefehle und 5,2-Zoll-Display |
- 1
- 2