"Wie kann ein 2D-Spiel drei Milliarden US-Dollar wert sein?"
Golem.de: Wie groß ist dein persönliches, zeitliches Engagement bei Project Top Secret?
Perry: Nicht dermaßen groß, da sich mein persönliches Team darum kümmert. Mein Assistant Director, Rusel deMaria, kümmert sich um den Kontakt zu den Teams. Ursprünglich war der Plan, dass ich alle Entscheidungen treffe, aber das ist komplett in die Hose gegangen. Ich habe versucht, alle User-Einsendungen anzuschauen. Aber das hat zu einer Million Fragen an mich geführt. Deshalb sind wir nun zu einem Beiratsmodell übergegangen. Dieser Beirat besteht aus Usern, er repräsentiert die Community und bespricht alles, was anliegt. Und Rusel ist bei jeder Teamspeak-Konferenz dabei und achtet darauf, dass die Leute fair und höflich bleiben und einander zuhören.
Golem.de: Glaubst du, dass ihr nach Top Secret ein zweites solches Projekt machen werdet?
Project TopSecret
Perry: Ich denke schon. Aber die Formel müsste geändert werden. Wir hatten bereits so viele Neustarts, es gab viele Dinge, die nicht funktioniert haben.
Golem.de: Das klingt aber nicht, als wärst du von der "Demokratisierung der Spiele-Entwicklung" voll überzeugt.
Perry: Wenn wir das wiederholen, würde ich es zu einem Vollzeit-Job für mich machen. Und ich würde nicht von Wettbewerb reden. Aber die Idee, dass 60.000 Leute zusammenarbeiten, die würde ich beibehalten. Von dieser Gruppe kommen Ideen, die mir niemals eingefallen wären! Ich glaube nicht daran, dass die User alles übernehmen sollten. Es wäre Unfug, ihnen einfach eine Entwickler-PS3 hinzustellen und zu sagen, "hier, macht mal". Aber ich glaube daran, eine Struktur hinzustellen, innerhalb derer die User Ideen entwickeln, austauschen und verfeinern können.
Golem.de: Wann kommt denn wieder ein echtes Dave-Perry-Spiel?
Perry: Ich arbeite aktuell an zwei neuen Spielen. Beides sind Massenmarkt-, Kostenlos-, Ingame-Werbung-MMOGs. So in die Richtung von Maple Story.
Golem.de: Warum hast du so große Angst vor dem Abonnement-System?
Perry: Weil dieses Konzept praktisch tot ist! Es ist doch nur deshalb noch lebendig, weil es World of WarCraft gibt. Aber wie viele MMOG-Abonnements kann ein Spieler haben? Zwei? Drei? Eines davon wird WoW sein. Es gibt aber 800 andere MMOGs da draußen, und da soll ausgerechnet meines dasjenige sein, das den anderen Platz füllt? Wer darauf wettet, sollte es besser gleich mit echtem Glücksspiel in Las Vegas versuchen!
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
"Wie kann ein 2D-Spiel drei Milliarden US-Dollar wert sein?" | "Wie kann ein 2D-Spiel drei Milliarden US-Dollar wert sein?" |
Test (Bild ist nicht persönlich gemeint ;-) ) http://www.latecladeescape.com/w0/images...
Oida ! RunningTux makes my day ! Das freitägliche Kommentarmonster ;)
Stimmt schon. Je nach Genre kann es schonmal ne 2D Engine sein, aber manche Genre...
Hab ich auch schon gelesen. Trotzdem seltsam daß es so lang dauert... Andererseits...wär...
Lohnt sich das? Ist das gut?