Seagate liefert Cheetah 15K.6 aus
Festplatte mit 450 GByte und 15.000 U/Min.
Im März 2008 will Seagate mit der Auslieferung seiner Server-Festplatte Cheetah 15K.6 beginnen. Diese dreht mit 15.000 Umdrehungen pro Minute, bringt bis zu 450 GByte Daten auf 3,5-Zoll-Scheiben unter, ist schneller und deutlich sparsamer im Stromverbrauch als ihre Vorgänger.
Laut Seagate erreicht die Cheetah 15K.6 eine rund 28 Prozent höhere dauerhafte Datentransferrate als jede andere 3,5-Zoll-Platte - 164 MByte/s. Dabei soll sie deutlich energieeffizienter arbeiten als ihre Vorgänger und sowohl im Idle-Modus als auch bei Schreib- und Leseoperationen pro GByte 61 Prozent weniger Strom benötigen als ihr Vorgänger. Erreicht wird dies laut Seagate unter anderem durch eine PowerTrim getaufte Technik, allerdings spielt auch die höhere Datendichte eine nicht unerhebliche Rolle bei der Betrachtung von Watt/GByte.
Angeboten wird die Cheetah 15K.6 mit Kapazitäten von 147, 300 und 450 GByte mit SAS- (Serial Attached SCSI) und FibreChannel-Anschluss. Dabei soll sie eine MTBF (Mean Time between Failure) von 1,6 Millionen Stunden erreichen.
Preise nannte Seagate nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ersten DX 10 gibt es bereits ab Windows XP musst nur mall das I-net durchleuchten dann...
Gnah! per minute! Natürlich! Was denk ich denn bloss! :P
*tippt auf 700 bis 800 *