Drupal-Version mit kommerziellem Support
"Carbon" basiert auf dem Content-Management-System Drupal 6
Die Firma Acquia hat eine Distribution des Content-Management-Systems Drupal angekündigt, für das es kommerziellen Support geben wird. Diese "Carbon" getaufte Version wird von Acquia, hinter denen unter anderem Drupal-Gründer Dries Buytaert steht, auch weiterentwickelt, wobei die Verbesserungen an das Projekt zurückgegeben werden sollen.
Carbon wird auf der Anfang Februar 2008 veröffentlichten Drupal-Version 6 basieren und zudem einige Erweiterungen mitliefern, die vor allem auf den Aufbau sozialer Anwendungen zielen. Acquia will Drupal auch weiter verbessern, der von der Firma geschriebene Code soll ebenfalls unter die GPLv2 gestellt und an das Drupal-Projekt gegeben werden.
Zusätzlich zu der eigentlichen Distribution will Acquia verschiedene Maintenance- und Support-Abonnements anbieten, die sich an Entwickler und Organisationen richten sollen. Ein Spokes genannter Update-Service soll ebenfalls Teil der Abonnements sein und Carbon-Anwender unter anderem mit Sicherheitsaktualisierungen versorgen. Im Gegensatz zum normalen Drupal-Update-Modul soll Spokes nur Aktualisierungen anzeigen, die von Acquia getestet wurden. Ab der zweiten Jahreshälfte 2008 sollen Carbon, die Abonnements sowie Spoke verfügbar sein.
Darüber hinaus plant Acquia eine Umgebung, in der die Drupal-Community die Weiterentwicklung der Acquia-Angebote mitbestimmen kann. Hinter der Firma steht unter anderem Dries Buytaert, der das Drupal-Projekt gegründet hat.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed