Adaptec stellt Raid-System für maximal 256 Festplatten vor
Maximal 200 TByte Speicherplatz
Große Datenmengen verwaltet Adaptecs neue RAID-Lösung, die bis zu 28 Ports verwaltet und durch die Kopplung mehrerer Systeme insgesamt 256 Festplatten ansteuern kann, womit insgesamt 200 TByte Speicherplatz angesprochen werden können.
Die "Series 5 Unified Serial"-Kontroller arbeiten mit SATA-Festplatten zusammen und sind als PCIe-Karte ausgelegt. Von den 28 Ports sind 24 als externe und vier als interne ausgelegt. Der Hersteller sieht den Haupteinsatzzweck bei Webhostern, Videoüberwachung und -produktion sowie bildgebenden Verfahren in der Medizin und in der Telekommunikation.
Die Adaptec-Lösung beinhaltet Intels IOP348-I/O-Prozessor, der mit 1,2 GHz arbeitet und das Herzstück des Systems bildet. Darüber hinaus hat Adaptec mit Intel an der grundlegenden Chip-Performance seiner Serie-5-Architektur gearbeitet. Die Integration in die proprietäre Unified-Serial-Technik nahm Adaptec hingegen selbst vor.
Adaptec hat insgesamt sieben "RAID Series 5 Unified Serial"-Kontroller im Angebot, wobei das Spitzenmodell 52445 die oben erwähnen 28 Ports bietet, während die kleineren Modelle mit 20, 16 und 8 Ports auskommen müssen. Die Preise beginnen bei 650,- US-Dollar und enden bei 1.600,- US-Dollar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Proprietärer Mist von Adaptec! Wer darauf seine vertraulichen Daten speichert ist selber...
Also wie das ablaufen soll, wie viele Raids man laufen lassen kann, wie man sich diese...
laut http://en.wikipedia.org/wiki/Comparison_of_file_systems#Limits gibt es 16...